Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

09.04.25 19:18

Thema: Leerlaufprobleme und Tastverhältnis

Hallo zusammen,

ich wollte mal ein kurzes Update geben.
Ich hatte zunächst wieder ein paar Messungen gemacht und dabei festgestellt, dass mein Massekabel nicht richtig fest saß – hatte wohl einen leichten Bruch auch im Kabel. Problem wurde behoben, und danach lief der Wagen im Leerlauf wieder von alleine sauber bei ca. 700–750 U/min (in „D“ dann ca. 600 U/min).

Das Tastverhältnis lag anfangs bei 50 %. Nachdem ich die Lambdasonde angeschlossen habe, schwankte es dann zwischen 25–29 %, nach Gasstößen auch mal bei 60–80 %. Also insgesamt noch ziemlich durcheinander.
Aber: Der Wagen verschluckt sich nicht mehr – weder im Teil- noch im Volllastbereich. Das ist schon mal ein Fortschritt (mit Sonde).

Wechselspannung am EHS konnte ich trotzdem nicht messen – warum auch immer. Auf dem Stecker hatte ich aber 9,8 V anliegen. Ich habe das Gefühl, dass eher ich das Problem beim Messen bin, aber naja.
Ich habe testweise mal 8 V über einen Trafo aufs EHS gegeben – es kamen auch Geräusche, also scheint da Leben drin zu sein (vielleicht?).
Die Tiefe des Inbus habe ich ebenfalls ausgemessen – lag bei 6,3 mm. Laut Wiki sollte sie ja bei ca. 6,5–7,2 mm liegen, wenn ich mich nicht irre.

Feinjustierung kenne ich eigentlich nur über ein Breitband-Lambdamessgerät. Die grobe Einstellung läuft ja, soweit ich weiß, über den Differenzdruck zwischen den beiden Kammern.
Wenn ich da jetzt verstelle, müsste ich vermutlich auch den Leerlauf nochmal neu einstellen. Das Tastverhältnis-Problem besteht allerdings weiterhin – zumindest solange die Lambdasonde angeschlossen ist.

Gibt’s eine Möglichkeit, das Steuergerät gezielt zu prüfen, oder bleibt nur der Tausch gegen ein funktionierendes Vergleichsgerät?

Grüße
Küro
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

[Problem] W126 500SEC – Tastverhältnis spielt verrückt

Kuero 216 07.04.25 22:55

Re: W126 500SEC – Tastverhältnis spielt verrückt Anhänge

granca 139 08.04.25 01:03

Re: W126 500SEC – Tastverhältnis spielt verrückt

Kuero 98 08.04.25 11:37

Re: W126 500SEC – Tastverhältnis spielt verrückt

Silver Fume 91 08.04.25 01:17

Re: W126 500SEC – Tastverhältnis spielt verrückt

Benni 280SE 85 08.04.25 11:12

Re: W126 500SEC – Tastverhältnis spielt verrückt

Kuero 90 08.04.25 11:33

Re: W126 500SEC – Tastverhältnis spielt verrückt

Max-107 87 08.04.25 11:44

Re: W126 500SEC – Tastverhältnis spielt verrückt

Kuero 86 08.04.25 11:53

Re: W126 500SEC – Tastverhältnis spielt verrückt

lovegood 113 08.04.25 13:19

Re: W126 500SEC – Tastverhältnis spielt verrückt

Kuero 92 08.04.25 14:11

Re: W126 500SEC – Tastverhältnis spielt verrückt

lovegood 82 08.04.25 14:46

Re: W126 500SEC – Tastverhältnis spielt verrückt Anhänge

Kuero 116 08.04.25 14:55

Lambda-Sonde Bosch

c70 T5 103 08.04.25 16:24

Re: Lambda-Sonde Bosch

Kuero 81 08.04.25 16:56

Re: Lambda-Sonde Bosch

c70 T5 111 08.04.25 17:25

Re: Lambda-Sonde Bosch

lovegood 90 08.04.25 19:34

Hilfe Umkreis?

Kuero 96 08.04.25 17:39

Re: Hilfe Umkreis?

c70 T5 102 08.04.25 17:50

Re: Hilfe Umkreis?

Kuero 78 08.04.25 18:01

Re: Hilfe Umkreis?

granca 97 08.04.25 19:35

Re: Hilfe Umkreis? Anhänge

granca 105 08.04.25 19:44

Richtig

Conny 96 08.04.25 21:04

Re: Richtig

Kuero 111 08.04.25 22:09

Leerlaufprobleme und Tastverhältnis

Kuero 90 09.04.25 19:18

..Dr.-DJet schreibt dazu..

c70 T5 118 09.04.25 19:49

Re: Leerlaufprobleme und Tastverhältnis Anhänge

107_SL 113 09.04.25 19:58

.klasse aufbereitet und zusammengefasst, Marinko..

c70 T5 86 09.04.25 20:17

Re: Leerlaufprobleme und Tastverhältnis

Silberblau83 84 09.04.25 20:14

..wie ist das ausgegangen, Küro..

c70 T5 73 15.04.25 19:52



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen