Moin, weder die Sonde noch das EHS sind defekt! Am EHS misst man übrigens keine Spannung, sondern Strom in Reihe geschaltet. Dann pendelt der Wert um und bei 0 mA. Einfacher für Ungeübte ist der Abgriff des Tastverhältnisses an der X11 Diagnose-Schnittstelle. Meiner Meinung nach ist dein Motor nur geringfügig außerhalb der Toleranz und daher regelt die KE nicht vernünftig. Sollten die 20 bis 29% stimmen (also TV korrekt an X11 gemessen?!), bedeutet das, dass die KE im zu fetten Bereich festhängt. Jetzt stellst du an der CO-Schraube des Mengenteilers geringfügig gegen den Uhrzeigersinn, magerst dadurch ab und beobachtest dein TV. Verändert es sich Richtung 50% und die Regelamplitude ist deutlich in den Werten als Pendeln zu erkennen, bist du auf dem richtigen Weg. Bitte nicht die Madenschraube am EHS verstellen, das ist absolutes Feintuning und in deinem Fall nicht erforderlich.
Viele Grüße aus Hamburg, Olaf II