Hallo Matze und alle anderen, ja Coronaviren sind erstaunlich stabil, trotz ihrer Huelle aus einer Lipiddoppelmembran. Viele Coronaviren passieren unbeschaedigt den Magen (pH<2) und bleiben dann fuer Zellen des Duenndarms infektioes (z.B bei Hund, Katze, Rind, Schwein).
Im Alltag ist eine vollstaendige Desinfektion (= Sterilisation) kaum zu erreichen. Es kommt also darauf an, den Infektionsdruck zu senken. Das ist auf Oberflaechen leichter zu erzielen als z.B. in der Luft. Zur Keimreduzierung auf Oberflaechen hilft Wasser, viel Wasser hilft viel. Noch besser ist es, dem Wasser ein Detergenz beizumischen, also Seife oder Spuelmittel. Das moegen auch Coronaviren gar nicht. Vorteil Spuelmittel: zerfaellt kaum, billig, kann selbst hergestellt werden, ist nicht aggressiv, viel hilft viel (bei einer Verduennung von 1-5% in Wasser). Spruehflasche fertig machen und mitnehmen. Soviel/so haeufig abspruehen wie moeglich. Schadet nicht (!), kann aber sehr gut helfen, den Infektionsdruck zu senken.
Viel Erfolg, Markus - Blitz8