Moin,
420 SE, EZ 1987, gekauft 2005 für 2350 EUR mit 225tkm, guter Zustand trotz 7. Hand. Von einem Kumpel gekauft, abends in Hannover abgeholt und noch im Stadtgebiet von Hannover ist die Kiste verreckt. Auto an den Straßenrand gerollt und vom Kumpel nach Essen gebracht worden. Am übernächsten Tag abgeholt - lief wieder einwandfrei. Nach etwa drei Jahren wieder verkauft für 1800 oder so.
500 SEL, EZ 1989, gekauft 2011 für 1900 EUR mit 275tkm, brauchbarer Zustand (Wartungsstau, aber Technik gut, wenig Rost, Lack gut und unverbastelt): Ein Freund rief mich an „Habe Dir ein Auto besorgt. Wenn Du den nicht willst, nehme ich den“. Leicht irritiert nach Münster gefahren, Probefahrt im Dunkeln bei starkem Regen gemacht, per Handschlag übernommen. Die Woche drauf den TÜV im zweiten Anlauf erneuert.
Fazit: zwei billige 126er haben mich gefunden, ohne dass ich gesucht habe. Beides mehr oder weniger Blindkauf, Preis-/Leistungsverhältnis passt. Den 500er habe ich noch ... da habe ich schon die eine oder andere Sache gemacht und es steht noch was an.
Der 420er war gut - ging mit 1 Jahr TÜV weg, für den neuen TÜV hätte was gemacht werden müssen ... ich weiß nicht mehr, was. Von daher eine gute Zeit gehabt und emotionslos wieder abgegeben und kein Groschenhrab draus gemacht. Sicher die richtige Entscheidung.
Gruß,
Felix
W126 500 SEL (12/1989, Motor 117.965, Getriebe 722.356) | Schwalbe KR 51/2 N (1984) | Vespa PX 80 E Lusso (8/1993)