Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Off Topic

12.02.22 08:18

Thema: Re: ..was kostet(e) (Dein)ein W126 ?

Bis zu meinem wohlverdienten (?) Ruhestand ist eine Zusammenstellung nicht möglich weil das zu viele Autos waren die nur einen Betriebswert hatten. Erst zu diesem Zeitpunkt mit Aussicht auf Bierflasche vor Glotze habe ich mich auf das Oldtimern gestürzt mit nun auch schon wieder fast firmenartigen Auswüchsen. Damals also Geschäftswagen. Wo ich mich an die Mercedesse erinnere: 300CE 24V Cabrio,320 CE Cabrio,G500,300TE Turbodiesel, 3 Glk s 280,320,320, 3 ML s 270,280,400 Turbodiesel.
Hierzu kann ich nur eine legale Möglichkeit des Steursparens/Gewinnerzielens beisteuern. Ob das heute noch geht weiß ich nicht. Die Fahzeuge wurden immer geleast mit kurzer Laufzeit maximal 3 Jahre. Es wurden sogenannte Andienungsklauseln vereinbart. Der Leasingnehmer hat am Ende der Laufzeit die Möglichkeit gehabt zu dem vereinbarten Restwert das Auto selbst zu kaufen oder einen Käufer zu bestimmen. Der Leasinggeber war da dann raus ohne weiteren Einfluß zu haben. Die Vertragsbedingungen waren auf maximale monatliche Rate ausgelegt. Also höchst mögliche Abschreibung,Laufleistung und Unterhaltskosten gingen in die Vorkosten vor Steuern im Unternehmen ein.
Am Ende ist man dann doch nur die hälfte der vereinbarten km gefahren aber der Restwert war fest vereinbart, wurde bezahlt und das Auto in das Privateigentum übertragen oder an Dritte verkauft. Deutliche Zwischengewinne waren so möglich.
In der Oldtimerei geht man ja vollkommen anders ran. Da geht es ja um die Freude am Fahrzeug - gern auch immer mal wechselnd- und um den Erhalt der Fahrzeugtechnik. Je länger ich so ein Auto habe und auch fahre je höher wird auch der Aufwand in Geld ausfallen den ich rein stecke. Sehr viele 'Kosten sind aber eigentlich Betriebskosten. Denn Bremsen, Achsteile,Fahrwerksteile, Lenkung, Betriebsstoffe usw.usw. müssen bei jedem Auto irgendwann gemacht werden. Das ist also schwer vergleichbar.
Bei den Importen ist das ähnlich. Wenn ich die 560 er sofort nach Eintreffen verkauft hätte wäre ein ordentlicher Gewinn möglich gewesen. Das ist aber nicht das Ziel. Über die Zeit wird dann mal hier eine Achse saniert oder dort eine Getrieberevision gemacht. Preislich dürften das maximal werterhaltende Kosten sein.
Von den Oldtimern die ich bisher weggegeben habe hat keiner einen Verlust nach Gesamtkosten eingebracht. Egal ob ich die hier in Deutschland gekauft hatte oder importiert habe. Inklusive Fahrspaß und Schrauberglück reicht mir das.

Der Michael


Ist Elektro an einem Auto sinnvoll? Selbstverständlich! Zum starten eines V8 und zur Bedienung der Ausstattung sehr wohl!



Der Fuhrpark, nur die Mercedesse
W126 300 SD 1984 is wech
W126 500 SEL 1985 is wech
R129 500 SL 1998 is wech
R107 380 SL 1985 is wech
R107 450 SL 1977 is wech
W126 560 SEL 1989 is wech
C126 560 SEC 1989 is da
R107 560 SL 1989 is wech
C126 500 SEC 1986 is wech
C215 600 CL 2000 is wech
R230 SL55AMG 2003 is wech
W124 300 E 4Matic is da
X204 280 GLK 4Matic is da
R129 500 SL 1998 is wech
R107 380 SL 1985 is wech
W126 560 SEL 1986 is wech
W126 350 SD Turbodiesel is da
W124 E420 1994 is da
A124 E320 Cabrio 1994 is da
C126 560 SEC 1988 is da
C124 230 CE 1992 is da
X166 ML500 4matik designo 2013 ist da
R129 500 SL 1998 kommt
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

..was kostet(e) (Dein)ein W126 ?

c70 T5 1623 11.02.22 20:27

Re: ..was kostet(e) (Dein)ein W126 ?

StefanSK 1324 11.02.22 20:36

Re: ..was kostet(e) (Dein)ein W126 ?

BerndB 1577 11.02.22 20:54

Re: ..was kostet(e) (Dein)ein W126 ?

Peter500SEL 1073 11.02.22 22:04

Re: ..was kostet(e) (Dein)ein W126 ?

BerndB 1183 12.02.22 00:12

Re: ..was kostet(e) (Dein)ein W126 ?

Michael300SE 722 12.02.22 09:56

Re: ..was kostet(e) (Dein)ein W126 ?

lutz-volk*nachrichtentechnik* 789 11.02.22 23:02

Re: ..was kostet(e) (Dein)ein W126 ?

DINO 1239 11.02.22 23:21

Re: ..was kostet(e) (Dein)ein W126 ?

wdb123 1323 11.02.22 23:40

Meine 126 Geschichte(n) Anhänge

ralfmercedes 1058 12.02.22 00:48

..schöne W126 Geschichte(n)..

c70 T5 983 12.02.22 10:44

Re: ..was kostet(e) (Dein)ein W126 ?

Twinvieuwbay 876 12.02.22 08:18

Re: ..was kostet(e) (Dein)ein W126 ?

xmaster35 978 13.02.22 08:43

Re: ..was kostet(e) (Dein)ein W126 ?

RALF-300SE 1386 12.02.22 09:11

Re: ..was kostet(e) (Dein)ein W126 ?

Franz56 1296 12.02.22 10:29

Re: ..was kostet(e) (Dein)ein W126 ?

HeinvdWerft 1121 12.02.22 10:04

Re: ..was kostet(e) (Dein)ein W126 ?

Ölprinz 1185 12.02.22 10:48

Re: ..was kostet(e) (Dein)ein W126 ?

Sternsucher 907 12.02.22 12:25

Re: ..was kostet(e) (Dein)ein W126 ?

mercedes420blau 1520 12.02.22 16:51

Re: ..was kostet(e) (Dein)ein W126 ?

mercedes-freund 471 29.10.22 19:04

Re: ..was kostet(e) (Dein)ein W126 ?

Max07321 938 12.02.22 20:15

Re: ..was kostet(e) (Dein)ein W126 ?

juan lopez 742 15.02.22 12:36

Re: ..was kostet(e) (Dein)ein W126 ?

Nordfriese75 1055 12.02.22 22:23

Re: ..was kostet(e) (Dein)ein W126 ?

DanSE 1155 14.02.22 21:20

Re: ..was kostet(e) (Dein)ein W126 ?tolle Thema..

Texelfan68 1212 15.02.22 08:46

Re: ..was kostet(e) (Dein)ein W126 ?tolle Thema..

Fantomas 802 15.02.22 12:26

Re: ..was kostet(e) (Dein)ein W126 ?tolle Thema.. Anhänge

Stephan 1046 15.02.22 14:45

Re: ..was kostet(e) (Dein)ein W126 ?

Markus Wagner 1233 15.02.22 21:37

Also mein Langer.....

Dorian 824 16.02.22 09:37

Wenn ich das noch alles wüsste

ralfmercedes 903 01.11.22 23:18



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen