Hallo Stephan,
..habe mich etwas missverständlich ausgedrückt..
Grundsätzlich schreibt H&R vor, die Federn vorne und hinten zu verbauen,- vorne vorzugsweise die verstärkte Variante,- hinten die normalen,- "Feintuning" dann über die Nulllage korrigieren..
Dämpfer vorne entweder Sachs, oder Bilstein B4 ,- die sehr gute "heavy duty" Variante mit der leicht degressiven Abstufung ist NUR für Fahrzeuge OHNE Niveau geeignet..
Gruß
Reinhard