Hallo zusammen,
erst mal kurz un knapp, ich bin neu im Forum, fahre seit fast 20 Jahren einen 230er W123 und habe mir jetzt meinen W126er (260er von 1988) endlich gegönnt. Leider beginnt er unser "Verhältniss" nicht besonders harmonisch. Also, zum Problem. Der Wagen springt tadellos an, läuft seidenweich, so wie es sein soll. Nach ca. 15 - 17 Minuten fängt er an kurz unruhig zu werden, geht aus und das war es dann für die nächste Stunde bis 1,5 Stunden. Wenn er kalt ist, startet er wieder super. Habe mal im "Jetzt helfe ich mir selbst" (260 E) nachgeschaut. So einige Sachen scheint schon jemand einmal versucht zu haben (Verteilerkappe, Motorfühler, Benzinpumpe und Rele, Überspannungsschutz usw.) den Fehler zu finden. Sicherlich kann ich jetzt Zug um Zug alles abarbeiten, denke aber das hier vieleicht jemand ist der einen guten Tipp geben kann, zumal eben schon mal jemand gesucht hat. Merkwürdig ist wirklich das der Spuk nach einer 1/4 Stunde beginnt, wenn der Wagen warm ist. Ach so, der ist auch mit einem GAT Kat nachgerüstet. Meine Vermutung ist, das der Zusammenhang Themperatur / Zündung / Einspritzung damit zu tun hat, aber wo wie anfangen ?? Vieleicht ist dieses Thema hier auch schon des öfteren aufgelaufen und ich hab`s nur nicht gefunden, dann sorry !
So, dann hoffe ich auf "den" Tipp.
Im voraus schon mal herzlichen Dank !
Gruß
Gerry