Quote
Silver Fume schrieb:
Wieso sollte H&R einen Vertrag mit MB haben? Oder meinst du, die fertigen auch die "offiziellen" Ersatzteile für Mercedes? Bzw. meinst du, dass der Auftraggeber der bereits erfolgten Nachfertigung bei H&R, dank der sie bereits die Daten des Stabis haben, Mercedes war- und dass der Vertrag über diesen Auftrag dann für alle Zukunft die eigenen Preise bindet? Wäre mir neu, aber natürlich nicht unmöglich. Aber warum sollte MB Eigentum an der üblichen und sicherlich nicht geschützten Fertigungstechnologie eines Stabis haben, die bei H&R steht und für alle möglichen Anfertigungen genutzt wird? Mir erscheint der Preis eigentlich gar nicht so hoch für so eine winzige Stückzahl... Man könnte ja spaßeshalber Anfragen, wie es bei 500 Stück aussieht

(mach ich jetzt aber erstmal nicht

).
Gruß, Ludwig
Hallo Ludwig,
ich kenne genug Lieferanten von Mercedes und auch die Verträge, welche mit denen geschlossen wurden.
Viele Lieferanten sind an den Verträgen zugrunde gegangen, andere wollen Mercedes nicht mehr beliefern etc. etc.
Und H&R ist halt ein großer Hersteller in ihrem Bereich und beliefert Mercedes bestimmt auch ans Band...
Schauen wa mal....
Gruß
stefan
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 19.10.23 17:37.