... wie einige von Euch wissen, hat gestern die JHV des vdh stattgefunden, und dort wurden auch einige Dinge besprochen und gezeigt, die sich auf Nachfertigungen von NML-Teilen für verschiedene Baureihen beziehen. Interessant für mich waren insbesondere die Diskussionen um "nachgebaute Zündschlösser" und "nachgefertigte Lenkräder" sowie die damit verbundenen Sicherheitsaspekte.
Bei unserem Vorderachsstabi ("Drehstab") handelt es sich ja auch um ein nicht ganz umkomplexes Teil, welches als Fahrwerkskomponente einige (uns im Detail nicht bekannte) Anforderungen erfüllen muss.
Und wenn nicht sichergestellt werden kann, dass der von H&R angebotene Nachbau den Originalanforderungen in allen Punkten entspricht, ist ein Einsatz (zumindest nach meiner Meinung) nicht zu verantworten. Immerhin besteht hier Gefahr für Sach- und Personenschäden in erheblichem Ausmass; das ist was anderes, als ein farblich nicht ganz passender, aber günstiger Bezugsstoff für die Hutablage.
Ausserdem ist die Preisgestaltung für das Originalteil bei DB zwar schlicht und ergreifend unverschämt, andererseits wurde der Drehstab bislang immer wieder auch als "lieferbar" angeboten. Es handelt sich auch nicht um ein typisches Verschleißteil wie Lichtmaschinen, Wischerblätter oder sowas, die man ggf. von bekannten grossen OEM-Herstellern als Nachbau günstig und passend beziehen kann - sprich: wenn der Stabi mal im Ersatz gebraucht wird, dann ist der bisherige DB-Teilepreis zwar ärgerlich, aber in Anbetracht der Größe der erforderlichenOperation noch verschmerzbar.
Ich weiss, dass das jetzt für einige von Euch enttäuschend sein wird - aber aktuell messe ich unserem Projekt keine Chancen bei, sorry to say. Das sähe anders aus, wenn wir eine Freigabeerklärung / Unbedenlichkeitsbescheinigung / o.ä. bekämen - dann wäre es ja "nur noch" ein wirtschaftliches Thema.
Viele Grüße, St.
---
Danke ans Forum; Eure Hilfe ist immer wieder toll!
Buchempfehlungen:
Linkliste:
Technik-Empfehlungen:
- Osram NightBreaker Silver ... eine einfache und preiswerte Art, das Licht am Fahrzeug zu verbessern.
- iSimple ISFM 2351 TranzIt BLU HF ... hiermit kann jedes vorhandene Autoradio (mit UKW-Tuner) um eine Bluetooth-Freisprechanlage ergänzt werden - auch gut geeignet für Musikwiedergabe!
- Mannol 9981 Injection Cleaner ... wird im Forum immer wieder empfohlen: 1 Dose auf 30 ltr. Treibstoff, vor dem Tanken einfüllen. Ist nicht bei jeder Tankfüllung erforderlich.
- CTEK MXS 5.0 Erhaltungsladegerät ... dieses Gerät habe ich mehrfach im Einsatz (für jedes Fahrzeug / jede Garage eines). Auch länger nicht genutzte Fahrzeuge können so problemlos dauerhaft betriebsbereit gehalten werden, ohne dass die Batterie versehentlich tiefentladen wird.
Meine automobile Vita - und zum Benz gibt es Beschreibung und Fahrzeughistorie, eine Galerie, und in diesem Buch ist der Wagen auf Doppelseite 100/101 verewigt ...
Neueste Baustelle: der "Golden Guzzler". Verlebt und durstig, mit etlichen Wehwehchen.