Hallo Stefan,
..das sind positive Neuigkeiten..
Ich denke, dass H&R durchaus in der Lage ist, einen Stabi in mindestens gleichwertiger Qualität zu fertigen.
Im Portfolio des Unternehmen finden sich ja ganz ähnliche Produkte.
Welcher Aufwand eine verlässliche Werkstoff Prüfung unter üblichen qualitativen und quantitativen Gesichtspunkten erfordert,- und welche Kosten so ein Prozedere verursacht, weiß Du als Ing. vermutlich besser als ich..
Diese würde auch einen möglichen Preisvorteil auf lange Zeit zunichte machen..
Grundsätzlich liegt der "Mangel",- wenn man überhaupt davon sprechen kann, nicht am Grundmaterial,- sondern an den hohl gebohrten, und somit sehr geschwächten Aufnahme Enden dieser Konstruktion..
Meines Wissens gibt es keine rostfreien Federstähle, die Eigenschaften wie der verwendete Federstahl hat.
Meiner Meinung nach wird H&R sicher NICHT die Konstruktion des Teiles ändern, denn sowas ist nochmal eine ganz andere Nummer, und vermutlich auch unter Haftungs und Gewährleistungsanspüchen nahezu ausgeschlossen.
Vom konstuktiven Aufwand mal ganz abgesehen..
Gruß
Reinhard
..Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Klaus Kinski
2-mal bearbeitet. Zuletzt am 27.10.23 14:39.