Die Krümmer unterscheiden sich in der Tat, da hast du recht. Anbei ein Bild eines "echten" RÜFs. Diese haben die vierteiligen Krümmer, die zunächst in die vier Hosenrohre münden (neben dem Getriebe), bevor es zweiflutig weitergeht. Bei KAT-Modellen ist die Anlage von Anfang an zweiflutig (also nur ein Hosenrohr pro Seite); manche Versionen haben auch einen extrem dicken Sammler, der in Fahrtrichtung rechts vom Motor runterkommt und links gar kein Rohr.
Es wäre immerhin ein Indiz - die vierflutige Anlage eines RÜF wird glaube ich niemand ohne Not auf zweiflutig umbauen, umgekehrt würde eine Entfernung des KAT mit Umbau auf die vierflutige Anlage immerhin ein Maß an Kenntnis der Materie und "Detailverliebtheit" voraussetzen, das ein wenig über "einfach mal den Kat rausflexen" hinausgeht und sich ein wenig mit AU auf gut Glück angehen oder Prüfer bestechen beißt.
Gruß, Ludwig