Hallo liebe Mitstreiter,
wollte mal zu meinem 420er ein für mich auf der einen Seite erfreuliches, auf der anderen Seite nicht so erfreuliches Update geben.
Erfreulich ist das der Tüv Ingenieur an dem Fahrzeug noch ein paar Sachen gefunden hat die gemacht werden müssen. Erfreulich deshalb: beim Kauf im Oldtimer Museum habe ich für eine Pauschale von 1500€ die Inspektion, die §21 und §23 sowie alle dafür notwendigen Reparaturen inkl. Material dazugebucht. Ich hätte mir das auch Sparen können und es bei mir machen(21&23) lassen aber mein Bauchgefühl sagte: nimm das Paket mit der Pauschale. Gute Entscheidung da hier einiges an Material zusammen kommt. Es müssen die Führungsgelenke und Spurstangen erneuert werden, die Abgasanlage ab Kat sowie an der linken Bank die Krümmerdichtungen (die Abgasanlage war aber schon klar und im Kaufvertrag festgehalten). Außerdem war der Ingenieur der Meinung das die Reifen ein wenig einseitig abgefahren waren und für die §21&23er neu sollten. Nun müssen die das alles machen ohne das ich die Euros hinterher schieben muss. Nicht so Erfreulich ist, das der Termin für das Anliefern am 15.6 jetzt erst mal um ca 14 Tage verschoben wurde. Jetzt darf ich meinen Termin im Sondersachgiebt der Zulassungsstelle Köln am 17.6 erst mal verschieben. Das ist gelinde gesagt echt Schit.
Na ja, dann werde ich wohl so langsam mal am 560er Anfangen und den wieder schön machen. Mein Plan ist ja wenn der 560SEL fertig ist den 420er wieder abzugeben und mir ggf noch einen 560SEC zu suchen. Muss dann sehen wie ich die Regierung hier positiv dazu gestimmt bekomme....
Ich hoffe das ich euch mit meinem trivialen Bericht nicht das Gähnen ins Gesicht gebracht habe...
Lieben Gruß aus der Hochburg des Frohsinns
Horst