Hallo Horst,
..prima, dass alles gut gelaufen ist..
Da hat der Händler also "geliefert".
Du schreibst:
Quote
Der zuständige Sachverständige von der GTÜ Classic hat mir aber empfohlen direkt ein richtiges Wertgutachten machen zu lassen was ich dann auch getan habe. Preis war dafür ok und als ich das Ding in den Händen hatte, habe ich mich auf den Hintern gesetzt. Kurz gesagt der Wagen hat eine 2+ bekommen und einen Wiederbeschaffungswert von 26300€. (
Welche Organisation hat denn ein "richtiges Wertgutachten" gemacht ?
Classic-Data macht so was, das Vollgutachten kostet rund 600,00€, und ist sehr aussagekräftig..
ALLE anderen sind Kurzgutachten zwecks Versicherungseinstufung,- wobei nur ganz wenige wirklich im Fall der Fälle von der
gegnerischen Versicherung überhaupt anerkannt werden,- hier ist man mit einem CD Kurzgutachten auf der sichersten Seite..
Hier ist aber nach Marktwert, Wiederbeschaffungswert, und Wiederherstellungswert zu unterscheiden..
Besonders gerne wird "Wiederbeschaffungswert" genommen,- weil sich der Kunde da durch den besonders "hohen Wert" gut geschmeichelt fühlt.
Dann ist aber auch die Prämie am höchsten,- eben hohes Risiko für das Unternehmen..
Auf Deutsch,- die Dinger sind nicht das Papier wert, auf dem sie gedruckt sind..,- auf dem falschen Papier gedruckt (nicht anerkannte Organisation der Versicherung) , sind die Bewertungen sinnlos..
Bedingt nützlich im Fall der Fälle,- mehr nicht..
Gruß
Reinhard
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 21.11.21 07:43.