Hallo Michael, für jedes Fahrzeug in Portugal muss eine Zulassungssteuer ISV gezahlt werden (https://impostosobreveiculos.info/importacao/legalizar-carros-importados/ - google oder deepl übersetzt das), wie in den meisten EU Ländern. Es ist keine Zollgebühr, die es ja im Warenverkehr innerhalb der EU nicht gibt. MWST. muss auch gezahlt werden bzw. die Differenz zu den anderen EU Staaten. ISV berechnet sich nach Fahrzeugart (E und Wohnmobile weitgehend befreit), Motorgrösse, Abgas und Alter. Von 0-10 Jahre Alter nimmt die ISV für EU Fahrzeuge ab, wenn älter, steigt sie dramatisch an (ich sehe gerade, dass der neue simulator 2025 deutlich günstigere/andere ISV ausspuckt als vorher. Ich weiss nicht, ob das stimmt). Ein 10 Jahre alter W204 aus D (Benziner) nach Portugal importiert ist i.d.R. günstiger als ein portugiesischer, sofern man einen Benziner überhaupt findet. Für Fahrzeuge von ausserhalb der EU gelten weit höhere ISV Sätze (und auch KFZ Steuern). Umzugsgut wird anders behandelt, wie in vielen anderen Ländern auch. Es gelten aber Regeln, die nicht immer einfach erfüllt werden, und nur ein Fahrzeug/Person. MWST fällt immer an. Es gab viele Klagen in Brüssel gegen die portugiesische Regelung, Lissabon sitzt das meistens einfach aus...bitte selbst auf Wahrheitsgehalt prüfen oder eine Agentur beauftragen (sind etliche, die das von D aus managen einschl. Transport). Hoffentlich hilfts, sonst bitte nachfragen. Gruss Markus