Hallo,
Ich fahre jetzt seit 6 Monaten W210 und möchte im Grunde nicht mehr aussteigen. Ich bin wirklich begeistert. Das hat sicherlich auch mit den mühelosen Fahrleistungen meines E60 zu tun, aber das Raumgefühl und die Qualität meines Vormopf ist einfach super.
Ich hatte ihn ca.3 Monate in der Werkstatt. Den meisten Rost hatte er im Bereich der Batterie bis zur Reserveradmulde. Das ist jetzt wie neu, ohne das Schweissarbeiten nötig wurden. Für deno Unterboden reichte die Drahtbürste - die Achsaufhänger vorne wurden von meinem Vorgänger in Ordnung gebracht. Der Wagen stand mehr als 2 Jahre bei einem Händler draußen (unter einem Dach), hat noch den Erstlack und so geringen Rost an den Kotflügel , dass ich mit mir ringe, diesen zu lassen oder ganz dezent zu beseitigen.
Für einen 28 Jahre alten Wagen finde ich das nicht kritisch. Und mindestens 23 Jahre haben inzwischen alle W210 auf dem Buckel. Sollte man jetzt einen angemessen erhaltenen finde, kann ich den Kauf nur empfehlen,
Gruß Udo