Servus Matze,
KSV geprüft, hält bei vollem Druck im KMT komplett dicht, da tropft nichts nach. Strom bekommt es auch, lege ich es lahm, ändert sich am Startverhalten überhaupt nichts. KSV schließe ich dementsprechend aus. Haltedruck ist nicht ganz so, wie im WIS vorgegeben, aber der Druckabfall ist nicht rapide (ca. 2.4 bar nach 20 min - soll 2.5 nach 30 min).
EVs wurden vor Einbau abgedrückt, da passt auch alles. Erste Kerze habe ich nach dem ersten Startversuch mal kurz rausgedreht, ist furztrocken. Keine Spur von Sprit.
Deine Idee mit der Luft im System klingt plausibel, aber ich weiß nicht, wo die herkommen soll. Irgendeine Idee, wie ich das prüfen könnte, bzw. wo ich da zu suchen beginnen soll? Ich meine, die beteiligten Komponenten, die dafür in Frage kämen (KMT, WLR, EVs, KSV, Leitungen dazwischen) geprüft und in sich für in Ordnung befunden zu haben. Habe ich eine Komponente vergessen?
Liebe Grüße,
Max
---------------------------------------------------------------
'84 W126 280SE
'20 Skoda Octavia Combi
---------------------------------------------------------------
.. and once upon a time, there was a '66 MG Midget MKII