Quote
KvP schrieb:
... eventuell ist die Platine an einer bestimmten Stelle vielleicht nicht passend verlötet und die Verbindung besteht nur bei einer bestimmten Betriebstemperatur.
Zwischen der Temperatur des Steuergeräts und des Motors besteht kein direkter Zusammenhang. Wenn sich das Problem eindeutig einem bestimmten Temperaturbereich des Motors zuordnen lässt, ist das Steuergerät sehr wahrscheinlich nicht der Übeltäter.
Wahrscheinlicher ist, dass ein Temperatursensor falsch geht. Allerdings bin ich davon auch nicht so wirklich überzeugt, da die Gasannahme ja nur beim Losfahren hakt, der Motor aber sonst rund läuft. Immerhin lassen sich die Temperaturfühler leicht messen, die muss man nicht auf gut Glück austauschen.
Ist beim Gasgeben erhöhter Widerstand zu spüren, wenn der Motor kein Gas annimmt? Das wäre ein starkes Indiz für ein mechanisches Problem mit dem Gestänge. Selbst wenn nicht, eine Prüfung ist ja schnell gemacht. Btw., am anderen Ende des Gestänges sitzt der Stellmotor für ASR/Tempomat. Der wird beim Gasgeben mitbewegt.
Michael
Das Nebensächliche tangiert mich nur peripher.