Hallo Christian,
wenn der Motor Läuft muss das Tastverhältnis (wie auch der Strom durch das EHS) pendeln. Hat das Tastverhältnis einen festen Wert und nur der EHS Strom pendelt, dann erkennt das Steuergerät einen Fehler.
In deinem Fall - Du hast mit der Schließwinkelfunktion gemessen und nicht mit dem Duty-Cycle musst Du die Grad die Du angezeigt bekommst noch umrechnen. Die Formel dazu ist bei der Einstellung für 8 Zylinder 45 / gemessener Schließwinkel = Tastverhältnis
Die 31,5° entsprechen damit 70% -> Das ist bei Motor aus OK
Die 36° entsprechen 80% -> Das ist bei laufendem Motor nicht ok. Laut Fehlertabelle aus dem Wiki bedeutet das, dass Du einen Fehler im Temperaturfühler der Ansaugluft hast. Das hatte ich so nicht geschrieben, gehört aber zum Punkt 3a) - denn ein feststehendes Tastverhältnis zeigt immer einen Fehler an, nicht nur 50%.
Bei Digitalen Multimetern ist das Pendeln bei höherer Drehzahl immer etwas schwer abzulesen da das Pendeln schneller wird, da kommt dann oft nur Zahlensalat bei raus, deswegen würde ich da jetzt erstmal nicht soviel darauf geben.
Jedenfalls scheinst Du ein Problem mit dem Ansauglufttemperaturfühler zu haben. Das könnte auch zu deinen Symptomen passen, darüber wird ja in Kombination mit u.A. der Motortemperatur die Gemischzusammensetzung gesteuert.
Da ich selber keinen 126'er sondern nur einen 107'er US habe (der hat den Fühler gar nicht) müsste ich erst selber in den Werkstattunterlagen nachsehen wo der denn sitzt.
Gruß,
Ralf
Gruß,
Ralf
560SL BJ 11/86