Hallo Christian,
der Strom durch das soll bei Motor aus / Zündung an 75 mA betragen. Wenn der Motor im Leerlauf läuft sollte sich der Strom leicht pendelnd um 0 mA bewegen - dann wäre die KE sauber eingestellt. Es gibt aber einige Landesausführungen bei denen das Pendeln leicht im positiven Bereich sein soll (~ 3mA - 5 mA). Meiner Meinung nach ist das aber zu vernachlässigen. Wenn der Strom um die 0 mA oder leicht darüber pendelt sollte das passen. Das Pendeln des Stroms ist übrigens das Äquivalent zum pendelnden Tastverhältnis.
Mit dem Strom kannst Du aber keine Fehlercodes auslesen, das geht nur mit dem Tastverhältnis, deswegen sollte man damit erst einmal anfangen. Erst wenn das keine Fehler zeigt und im Leerlauf pendelt kann man mit dem EHS Strom weitermachen.
Am besten fängst Du mit dem Test bei kaltem Motor an.
1. Motor aus / Zündung an = 70% wenn ja weiter mit 2) ansonsten Fehler mit Fehlertabelle bestimmen
2. Motor im Leerlauf (kalt) = 50% nicht pendelnd. Das macht er deswegen weil die Lambdasonde und Motor noch kalt sind und die Lambda keine Messwerte liefert. Sollte etwas anderes angezeigt werden Fehler mit Fehlertabelle bestimmen, ansonsten weiter mit 3.
3. Motor warmlaufen lassen. Nach ein paar Minuten sollte das TV anfangen zu pendeln.
3a) Pendelt das TV nicht und bleibt bei 50% ist die Lambdasonde defekt oder Du hast eine Leitungsunterbrechung zur Sonde
3b) Liegt das pendeln deutlich über 50% ist das Gemisch an der CO Schraube zu mager eingestellt und die KE regelt durch anfetten nach
3c) Liegt das pendeln deutlich unter 50% ist das Gemisch an der CO Schraube zu fett eingestellt und die KE regelt durch abmagern nach
3d) Bewegt sich das Tastverhältnis langsam in Richtung 100% ist das Gemisch entweder viel zu mager eingestellt (KE ist am Regelungsanschlag) oder die Lambdasonde ist defekt und signalisiert in dauerhaft zu mageres Gemisch
3e) Bewegt sich das Tastverhältnis langsam in Richtung 0% ist das Gemisch entweder viel zu fett eingestellt (KE ist am Regelungsanschlag) oder die Lambdasonde ist defekt und signalisiert in dauerhaft zu fettes Gemisch
Und jetzt viel Spaß beim Testen :-)
Gruß,
Ralf
Gruß,
Ralf
560SL BJ 11/86