Habe vor drei Tagen zu meiner äußersten Verwunderung zwei schwerwiegende Veränderungen in Hamm beim Ostendorff gesehen.
A- ist da eine RIESENbaustelle.
B- haben die sich komplett von den Oldtimerverkäufen getrennt. Vorne, den Verkauf, gibt's nicht mehr. Alle Oldtimer weg, verkauft - sagte eine Smart-Tante. Hinten, den Oldie-Service, sah ich noch.
Da ich die Mädels der Smarties beim Fast-Feierabend-Schnack störte, war mir in meiner Altherrenverwirrung durchgegangen, nachzufragen, ob auch die Oldiewerkstatt ... künftig...?
Vielleicht sollte man noch hinzu wissen, dass der Ostendorff keine kleine dumme Daimler-Bude ist, sondern ein kleiner Konzern im Konzern, der an m.w. min. 7 Stellen Westfalens von Hamm bis Oelde und Soest und Erwitte oder oder oder Paderborn oder Bielefeld?? große Benz-Vertragshändler-Läden hat - und Hamm war deren einzige Oldie-Stelle.
Nun nicht mehr.
Die hatten im Prinzip EINEN Verkäufer, der Boss vonne Bude. Und den unterstützte EIN weiterer Mann, teilzeitlich reaktivierter Verkäufer mit Auskenne im Oldiekrams.
Da braucht nur EINER aufhören..., der junge Boss 'nen anderen Job..., oder der Rentner keinen Schnüff mehr neben der Rente..., dann ist es schnell mal dunkel.
Kann also sein, dass die personell ausbluteten, ich weiß es nicht. Werde die Hintergründe des Oldie-Aus beim Ostendorff noch ausforschen gehen. Beim next Heckflossiker-Stammtisch zum Bleistift.
<retracted into lurk mode>