Quote
Twinvieuwbay schrieb:
Hallo Rainer
Ich gehe mal davon aus dass es eine solch geartete Pumpe ist auch in den frühen Caddis.
[attachment 37467 Benzinpumpe.jpg]
Der von Dir beschriebene Stößel greift irgendwo an dem zu sehenden Hebel ein und vollzieht die Auf und Abwärtsbewegungen.
Das geschilderte Problem der Abnutzung müßte doch nun entweder durch verbiegen des Hebels oder gegebenenfalls durch Aufbringen einer Verdickung am Hebel behoben werden können. Die Abnutzung kann doch nur im mm Bereich liegen.
Hallo Michael,
die Pumpen funktionieren fast alle nach dem selben Prinzip und wenn es einen neuen Stößel mit der originalen Länge gäbe, wäre alles kein Problem.
Ist der Stößel zu lang, zerstört es , trotz unzureichender Leistung, mit der Zeit die Pumpe, ist er zu kurz, fängt er irgendwann zu flattern und klappern an, zerkloppt die Pumpe und pumpt natürlich auch zu wenig. Nach dem 5. oder 6. Versuch, 2 defekten Pumpen und entsprechend vielen, nicht gerade preiswerten Dichtungen schien mir der Umweg über eine elektrische Pumpe dann doch preiswerter und zuverlässiger.
Freundlichen Gruß vom Rainer
1987 MB 420 SEC C126, für den Alltag --------- 1957 Cadillac Series 62 4-door hardtop sedan, just for fun