Bzgl. S211 hatte ich ja kürzlich eine Frage zu den SD-Abläufen, daher berichte ich mal von den Erfahrungen des E320 4Matic bei uns ;):
Auto ist aus Baujahr 2004 und kam als MB NL-Fahrzeug mit knappen 6TKM im selben Jahr zu uns. Auto hat eine "gute" Ausstattung, inkl. Standheizung, Navi, Xenon, Soundsystem, elektr. Sitze etc. etc. etc. Auto hat jetzt 150TKM runter, ist scheckheftgepflegt (bis 2018 sogar bei MB, jetzt bei einer freien MB-Werkstatt). Auto war bis 2018 auch Garagenwagen und jetzt eher der Allwetter-/Hundetransporter. Zu den negativen Aspekten: Ich habe quasi den Führerschein auf dem Auto gemacht und fand das Auto immer ausgesprochen lahm. Das hat sich subjektiv im Alter aber etwas gegeben ;). Auf der BAB schafft man die 240 mit etwas Geduld, aber ein Sprinter ist er definitiv nicht. Verbrauch innerorts pendelt sich bei soliden 15L auf der Kurzstrecke ein, dafür auf der BAB (sofern keine Tempoexzesse stattfinden), sind durchaus 8-9L realisierbar. Zu den Problemen die wir hatten / haben:
- Die Schiebdachabläufe setzen gern zu (bei Laternenparkern), nervt mich ungemein;
- Benzinpumpe(n) wurden glaube ich 3-4 Mal bereits gewechselt (einmal hat MB sogar defekte Neuteile verbaut), immer verbunden mit Liegenbleiben an den unmöglichsten Stellen;
- AirMatic wurde einmal ersetzt;
- SBC wurde auf Kulanz bei MB vor 6-7 Jahren gewechselt.
Ölverbrauch hat bis jetzt so gut wie keinen und ist knochentrocken, Automatik immer noch butterweich, bisher auch keinen Rost. Elektronik ist soweit auch solide, ganz selten hängt nur das Comand bei der Navigation, aber das geht beim nächsten Start dann wieder einwandfrei. Allem in allem eigentlich ein solides Auto, bei dem man sich auch heute noch absolut sicher fühlt - die 4Matic hilft hier aber natürlich auch!
Bei weiteren Fragen zum Kombi gerne melden
Nicolas