Hallo Michael,
..jo, die KE ist immer für Überraschungen gut..
Tatsache ist erstmal, dass der SEC eigentlich verzögert anspringt,- darf man nicht unberücksichtigt lassen, normal wäre,- wenn alles fit ist, muss der V8 nach zwei/drei Anlasser Umdrehungen mit erhöhter Drehzahl anspringen,- und sich dann einregulieren.
Macht er das nicht, wird der Haltedruck nicht in Ordnung sein. Kannst Du testen, vor Start zwei/dreimal zünden,- dann starten.
Springt er sofort an, ist es sehr wahrscheinlich der Druckspeicher.
Ich habe nach 3km noch keine Betriebstemperatur! Um die 60° Wassertemperatur fällt aber die Kaltstartanreicherung raus, wenn die Kiste zu mager steht, kommt es einen Moment zu Aussetzern, die sich anfühlen, als ob der Motor kein Gas annimmt.
Da passt der "schwarze Rauch" aber nicht zu..
KSV kannst Du ausschließen, über 15° macht das gar nichts, darunter nur paar Sekunden nach Kaltstart.
Ich würde den Strom am EHS messen, und auch TV Messung durchführen. Wenn man das einmal geschnallt hat, ist das keine Hexerei.
Im Wiki unter "KE-Einstellungen vornehmen" ist das prima beschrieben,- und die Ergebnisse sind sehr aufschlussreich für eine Diagnose,- da die Prozentzahlen quasi den Fehler benennen.
Weißt Du aber vermutlich alles selber..
Der KE-Temp-Sensor kann komische Fehler produzieren, ebenso wie der Sensor Ansaugluft am Lufi Schnorchel..
Die Sollwerte für die wichtigsten Sensoren sind auch unter "KE-Einstellungen vornehmen" hinterlegt..
Gruß
Reinhard
„Es hört doch jeder nur, was er versteht.“