Vorkasse vor Abholung beim Privatverkauf? Der Mann ist mutig und liebt den Nervenkitzel...
Für mich käme nur ein Kauf "Zug um Zug" infrage.
Das hängt von der Konstellation ab und vom Vertrauen auf die eigene Menschenkenntnis. Ich habe das zigfach so gehandhabt.
Der Kaufinteressent schaut sich das FZ an. Wenn er kaufen möchte, bekommt er gleich den Brief und die Kennzeichen mit. Dann Kaufpreisbezahlung, dann Abholung.
Ich sehe da kaum ein Risiko für den Käufer, insb. wenn der Verkäufer nur bedingt als "Privatperson" bezeichnet werden kann z.B. bei Unternehmern oder Freiberuflern mit Internetauftritt. Würde ernsthaft jemand der in gewisser Weise im Öffentlichen Leben steht wegen 52K seine Existenz ruinieren? Wohl kaum.
Also Risiko faktisch = null.
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 27.03.25 07:59.