Hallo in die Runde,
ein wesentlicher Anteil der Verdampfung geht auch auf das Konto des Kraftstoffrücklaufs, der ziemlich warmen Sprit in den Tank transportiert.
Ohne leichten Überdruck würden erhebliche Mengen an Aromaten in die Atmosphäre abdampfen, was neben einem hohen Krebsrisiko (wen's interessiert: mal nach "Benzol" googeln) auch tankseitig als Verlust zu verbuchen wäre. Aus diesem Grund haben alle Fahrzeuge mit Otto-Motor seit Jahrzehnten eine geregelte Tankentlüftung über einen Aktivkohlefilter bzw. die Motoransaugung-
Läuft der Motor geht der Dampf in die Ansaugung und erzeugt Schub, steht das Fahrzeug nimmt die Aktivkohle die Gase auf.
Grüße Martin