Hallo 260ziger,
irgendwie kann ich dem jetzt nicht folgen.
Also, die Magnetspule des Heizungsventils wird mit einer Spannung beaufschlagt, der Hubmagnet fährt aus !
Der Wärmetauscher bekommt kein warmes Wasser. Ergo: keine Heizleistung.
Konntest du die Innenraumtemperatur nicht senken ?
Denn nur dann wird die Spule angesteuert.
Stecker vom Ventil abziehen, dann sollte es warm werden.
Das eine schwache Batterie und ein alter Generator schuld sind, erschließt sich mir nicht.
Ich glaube die Spule zieht nicht mal 1A
Wenn der Wagen startet, die LKL aus geht, sollte es okay sein.
Zur Sicherheit lässt sich sicherlich die Ladespannung messen, wenn die dann kurz vor 14V ist,
muss auch dein Bordnetz funktionieren sowie auch die Spule des Heizungsventils.
Falls die Abregelspannung des Generators nicht erreicht wird, sollte natürlich auch der Ladestrom gemessen werden.
Grüße, Thomas