Da ich das jetzt schon zweimal gemacht habe wollte ich den Wechsel der zwei Saugrohrdichtungen heute anders machen und wollte dazu eure Meinung hören weil das muss diesmal dicht werden ich habe keine Lust mehr das Saugrohr einmal Pro Woche rauszuholen.
Also was ich überlegt habe um das Saugrohr endlich dicht zu bekommen:
- Vorne und Hinten um die Wasserkanäle eine dünne Schicht temperaturbeständige Dichtmasse aufbringen ( habe damit das Steuerkettengehäuse gemacht und noch ein paar andere Sachen und alles super dicht )
- Alle Schrauben neu ( Davor hatte ich alle außer die 4 längeren Eckschrauben neu gemacht )
- Wassersystem nur bis zum unteren Limit des überlauf Behälters füllen ( hatte den Verdacht dass ich das Kühlsystem überfüllt hatte und der Druck auf dem Wassersystem im Stand mit dem Wasser Druck auf die Dichtung ausgeübt hat und sie deshalb so durchgeweicht und aufgelöst war. )
- nach wie vor 25 nm Anzugsdrehmoment und einmal nachziehen ( wenn ihr erfahrungsgemäß mehr oder weniger empfehlen tut teilt es mir bitte mit ich habe im WIS keine Infos zum Drehmoment gefunden. )
- Unterlegscheiben? Hatte davor jeweils eine benutzt
Falls jemand Erfahrung damit hat oder hier Fehler sieht die die Dichtigkeit gefährden oder auch noch etwas hinzufügen will ich freue mich über Hilfe.
Je nachdem ob ich heute oder Morgen die Reparatur mache, melde ich mich nochmal zurück ob es endlich dicht geworden ist oder nicht
Grüße Jonas