Hallo Martin,
Danke erstmal für die denkanstösse.
Das Motorlein hat jetzt um die 450.000km runter.
Die
Ventilführungen sollten OK sein, hatten wir gecheckt. Was auch bestätigt wird wenn ich bei vollast gas wegnehme - Kein Rauch mehr.
Öleinfülldeckel wurde auch getauscht weil der alte undicht war.
Gestern hatte ich bei warmen motor mal den schlauch der gehäuseentlüftung aus dem ansaugtrakt vorm verdichter gezogen und öldeckel auf. dieser ist dann leicht am taumeln, also leicht überdruck im leerlauf wie auch bei gasstössen.
Bei eingestecktem entlüftungsschlauch muss man ein wenig am öldeckel ziehen um ihn abzubekommen (unterdruck)
- Kannst du mir sagen wo dieses
Druckbegrenzungsventil beim om603 liegt ? Ich könnte mir vorstellen das dieses einen weg hat und bei höheren umdrehungen nicht richtig begrenzt.
Die letzten wochen (1000km) war ich mehr gemütlich unterwegs (dauerbetrieb bei ca 2300upm, ab und an mal anschlag bei überholfahrten). Bis jetzt kein erheblich grosser ölverbrauch wie vorher auf der bahn.
Der schlauch zur
AGR Dose ist dicht gemacht.
Bezüglich turbo
wellendichtring, würde ich ausschliessen da dort nicht übermässig viel spiel ist daher sollte der ok sein ?
grüsse
sebastian