bei der welle vom turbo verwechselst du vielleicht das lager mit der dichtung.
die turbowelle "schwimmt" im öl, daher hat die welle bei stehendem turbo immer
ein wenig spiel. sobald der motor läuft kommt das druckseitige öl in das
wellenlager und lässt diese aufschwimmen. das spiel des laders ist dann üblicherweise
weg.
die dichtung kann deswegen trotzdem undicht sein und es suckelt öl raus.
auf der eingangsseite sieht man das relativ gut: vom lader zum llk sauber machen,
fahren, prüfen ob in der leitung zum llk (ladluftkühler) öl steht.
auf der abgasseite ist das nur schwer zu ermittlen, da das öl dort in aller regel verraucht.
wie weiter oben schon geschrieben ist das bei dir vermutlich nicht der fall, zumindest
wird das keine ursache für überdruck im KW-gehäuse sein, da der lader dazu keine verbindung hat.
------------------------------------------------
Machen ist wie wollen, nur krasser.