Hallo Sebastian, hallo Heinrich,
zunächst: der Lader hat eine Verbindung zum Motor, nämlich über den Ölvorlauf und (vor allem) den Ölrücklauf. Zudem sind da keine Wellendichtringe drin, sondern eher sowas wie Kolbenringe. Geschlitzte Metallringe die in Nuten auf der Verdichter- und Turbinenseite sitzen.
Dass sich im Motor ein nennenswerter Unterdruck bereits im Leerlauf aufbaut verwundert mit - da dürfte eigentlich noch nichts passieren. Es geht im LL nur ein ganz geringer Massenstrom durch den Luftfilter/Verdichter/Motor und daher sollte der Druckabfall über die Ansaugung lächerlich gering sein. Und mehr Unterdruck, als an der Stelle wo der Schlauch aus dem Ventildeckel angeschlossen ist, kann sich ja im Motor nicht aufbauen.
Ist der Luftfilter OK und sind alle Ansaugquerschnitte (vor und nach Luftfilter) frei?
Ob der OM603 ein DBV hat uns wo es verbaut ist (wenn, dann kann es nach dem Bild eigentlich nur im Ventildeckel sein) kann ich leider nicht sagen. Bei Dieselmotoren kenn ich mich relativ gut aus, aber nicht bei denen vom MB...
Viele Grüße Martin