Hallo zusammen,
..der Hype um die 126er ist gelaufen,- die Fahrzeuge haben sich da eingependelt,- so sie hingehören..
Die Gründe dafür liegen ebenfalls auf der Hand,- eine S-Klasse adäquat am laufen zu halten,- kostet ein Vermögen, dazu ist die Teilelage miserabel.
Die Werkstätten, die sich wirklich auskennen, kann man an einer Hand abzählen..
So kommt dann eins zum anderen,- häufige Verkäufe in kurzer Zeit bedeutet größeres Angebot, und letztendlich Preisverfall..
Natürlich möchte das nicht jeder S-Klasse Eigentümer hören,- aber ein Fahrzeug, das ein Millionenseller ist, kann per se kaum ein gesuchter Klassiker werden.
Die Gesetze des Marktes kann keiner aushebeln, auch der W126 nicht...
Betrifft auch andere Baureihen,- der SL R129 dümpelt nach wie vor herum,- wird nichts..
Gruß
Reinhard
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 04.07.22 17:42.