Hallo zusammen,
heinrich schreibt:
Quote
kann das sein? 115 tacken kosten die dinger mittlerweile?
..jo, dafür gibts fast zehn sehr gute Sätze konventionelle H4 Leuchtmittel !
Fertigungstechnisch dürften sich die H4 LED für W123/W124/W126/R107 kaum unterscheiden,- dennoch leben wir in Deutschland, somit ist immer eine Typenprüfung /Bauartgenehmigung/Gutachten nötig,- und sowas kostet natürlich, und wird umgelegt.
Für W124 und W201 mag sich das noch rechnen..
Beim W126 sieht das bei genauerer Betrachtung schon anders aus!
Von den ursprünglich
892123 produzierten W126 sind hier
bei uns noch rund
16000 W/V/C 126 zugelassen ..
Markus "murdock" hat sich 2020 mal die Mühe gemacht und dahingehend recherchiert:
Erfreulich ist, dass es wohl doch ein relativ exklusives Vergnügen ist, einen W126,- egal in welcher Form, zu chauffieren..
Meiner Meinung bauen sich maximal 3-4000 Eigentümer die Dinger ein,- ein vermutlich sehr großer Anteil ist sicher noch nie bei Dunkelheit gefahren,- und der Rest kommt erst gar nicht auf die Idee, sich eiskalte 6000k Leuchtmittel zu implantieren.., mich eingeschlossen.
Vermutlich gute Chancen, dass die Kurse fallen, und /oder andere Anbieter günstigere Varianten anbieten werden.
Gruß
Reinhard
„Vorne ist immer da, wo sich keiner auskennt.“
2-mal bearbeitet. Zuletzt am 02.06.24 07:26.