Moin!
Wenn man gerne zwischen 8k und 12k€ bleiben möchte, kann die erste Serie eine gute Alternative sein. Sie ist weniger beliebt, da oft schlechter ausgestattet und die alten Motoren muss man mögen. Spritverbrauch ist etwas höher, aber auf 2-3l kommt es mMn nicht an, ist ja kein Pendlerfahrzeug. Mein 280SE liegt jetzt im Winter (bei gutem Wetter) mit 70% Kurzstrecke und G-Kat bei roundabout 15l. Finde ich ok. Gehe davon aus, dass er dann im Sommer im Drittelmix auf 13l zu bekommen ist.
Klima muss man zumindest beim Sechszylinder sehr suchen, was natürlich ein klares Gegenargument ist.
Ich selbst bin natürlich totaler Fan vom Vormopf W126, was aber auch sentimentale Gründe hat. Und man bekommt noch Autos mit Farbe!
Auch bei einem guten Auto ist es in aller Regel mit dem Anschaffungspreis allein nicht getan. Die eine oder andere dicke Marie sollte noch in der Hinterhand vorhanden sein, bis man den Kahn so hat, dass man zufrieden ist.
Weiterer Punkt: Macht man alles selbst oder muss man für vieles in die Werkstatt? Da ist es mit einem 280S Vergaser schon wieder schwierig, so gut wie kein zeitgenössischer Schrauber mehr im Berufsleben steht.
Aber: Der Vormopf ist mehr W123, der Mopf schon deutlich moderner.
Nur so mal als kleines Plädoyer für den frühen W126...