Hallo Conny,
na wer wird denn gleich :-) Ich finde es gut wenn solche Dinge auffallen, denn da zeigt doch dass ein Wiki Artikel auch aufmerksam gelesen wird ;-)
Die Zeitbasis von 5 Sekunden beschreibt die zeitliche Differenz zwischen zwei vertikalen Linien und die kann man genau dafür Nutzen um in das Signal hinein zu zoomen. Und da scheint bei deinem Oszi evtl. irgendwas nicht zu stimmen, nicht nur dass die Zeitbasis die eingestellt ist nicht zum Bild passt, auch die angezeigte Frequenz passt nicht. Bei den Werten würde dein Leerlaufsteller ca. 4 Sekunden eingeschaltet und 1 s ausgeschaltet - das würde nur Klack machen und der Motor wäre aus....
Ich komme wohl erst zum Wochenende wieder zu meinem SL, da werde ich mein kleines Oszi (das gleiche das Du hast) und mein großes Oszi mitnehmen und die gleiche Messung wie Du bei kaltem und bei warmem Motor machen. Ich schaue auch mal ob man bei dem kleinen irgendwas verstellen kann was dann zu solch falschen Messwerten führen kann.
Gruß,
Ralf
560SL BJ 11/86