Es wurde auch nach zehnminütigem "Gewürge" nichts gefunden, was das Nachrechtsziehen währen der Fahrt erklären würde. Das verdächtige Stützlager an der Strebe ist nicht im Neuzustand, aber der TÜV wäre deswegen nicht zu versagen. Also minimales Spiel auf der rechten Seite. Links kein Spiel. Manschetten intakt. Alles andere, was die Vorderachse führt in Ordnung. Keine verbogenen Spurstangen oder ausgeleierte Kugelköpfe, Radlager in Ordnung.
Das Einzige was auffiel, war ein Knarzen aus dem Bereich der rechten Feder, welches ich auch beim Fahren höre, wenn ich abbiege. Kein Federbruch zu erkennen. Das würde wohl auch nicht den Effekt erklären, nach rechts zu ziehen, oder doch?
Ich brainstorme mal kurz, nicht lachen:
Kann es sein, dass das linke Hinterrad mehr schiebt, als das rechte (der Wagen hat ASR)? Kann es sein, dass eine sich rechts nicht vollständig lösende Feststellbremse oder auch die Betriebsbremse das verursacht, auch wenn es nicht so stark bremst, dass es an der Felge heiß wird?
Gruß und Dank
Willixx