Hallo Reinhard,
ja, denke schon, dass das gut funktioniert. So wie ich dich kenne, bist Du puncto Wartung und Pflege auch hinterher, wie viele andere hier auch, die ihren W126 im Alltag bewegen.
Mache das momentan mit einem S124 und gucke mal, wie lange das funktioniert. Nach Autobahnkilometern im Winter bei gesalzenen Straßen gucke ich schon, dass die Salzlake zeitnah mit einem Hochdruckreiniger entferne. Die nistet sich halt überall ein. Im Motorraum und Unterboden sieht man diese Art der Nutzung überall - Schrauben, die vorher gelbverzinkt waren, werden schnell grau und setzen Korrosionsspuren an. Die Optik leidet schon. Muss man halt entscheiden, ob es einem das Wert ist. Durchrosten wird da so schnell nichts.
Es ist m.E. auch immer eine Frage des Alters. Wenn Du als Rentner mit bspw. 8.000 km p.a. nur jeden dritten Tag damit fährst statt eines Arbeitnehmers oder Selbständigen, der jeden Tag fahren
muss und 25.000 abspult, hält die Kiste ja schonmal dreimal so lange!

Und in deinem Fall hast Du ja sogar noch dein E-Auto.
Bist Du hingegen erst 30 oder 40 Jahre, so muss ein Auto im Alltagseinsatz schon extrem lange halten, damit ich als Rentner davon noch was habe... von daher hege ich meinen (noch) und brauche andere Autos auf.
Gruß Markus
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 21.12.23 20:43.