Hallo Leute, habe seit Jahren mal wieder meine Login-Daten ausgepackt und schau mal wieder im Forum vorbei.
Ich habe meinen 126ér jetzt schon 9 Jahre und bin diesen nie im Winter gefahren.
Bin aber ein Freund davon das ein Auto eigentlich bewegt gehört und nicht sich kaputt stehen sollte.
Mittlerweile bin ich am überlegen den 126 das ganze Jahr über zu fahren, auch im Winter und ich wohne in Bayern
Wenn würde ich gefühlt alles Hohlraumversiegeln / Maic Sander Fett ( oder wie das heißt

) hinschmieren, eine Standheizung spendieren und hoffen das alles klappt.
Vielleich 1x in der Woche eine Unterbodenwäsche, wobei sich da die Meinungen teilen.
Was meint ihr was sollte ich machen, bzw die welche den Benz im Winter auch bewegen können ja mal schreiben wie sie das handhaben, welche Vorkehrungen man getroffen hat.
Ich will einfach dieses Schöne Auto auch im Winter bewegen.
Verkaufen möchte ich diesen Boliden sowieso nicht, deswegen wäre es einfach nur schön ihn täglich bewegen zu können.