Moin zusammen,
meinen W126, 300SE, den ich hoffentlich bald erhalte will ich tatsächlich auch im Alltag benutzen.
Ich bin mein Leben lang eigentlich nur ältere Autos im Alltag gefahren. Sie waren bei dauerhafter Nutzung alle zuverlässig, ich habe wirklich immer meine Freude beim Fahren (wesentlichster Punkt für mich), die Kosten sind auch günstig, da man kaum Wertverlust hat und teure Reparaturen bei
regelmäßiger Benutzung eigentlich ausbleiben. Da ist der Spritverbrauch im Gesamten gar nicht so erheblich. Selbst umwelttechnisch ist der Verzicht auf ständig neu sicher gut.
Ein Beispiel ist mein Golf 1 Cabrio, er ist seit über 15 Jahren täglich im Einsatz, er springt immer an und hat sehr sehr wenig gekostet über den langen Zeitraum, bei durchgehender Freude. Der Verbrauch liegt bei 7-8 Liter. Einziges Manko ist ggf. die Sicherheit und zugegeben muss ich beruflich sehr selten weiten Strecken unter Stress fahren. Wenn ich mehr als 15.000 km/Jahr fahren würde, wäre es vielleicht eine andere Perspektive.
Zur Zeit fahren wir auch täglich einen W124, E220. Gleiches Spiel, am Anfang ein paar Themen da der Wagen zu lange gestanden hatte. Jetzt einfach nur zuverlässig und schön - und schon deutlich sicherer als der Golf.
Im Grunde hat man das Hobby mit dem tatsächlich Nutzen/Bedarf verbunden…Fahrten zur Arbeit sind dadurch plötzlich Freizeit geworden.
Vg Bela
PS: Alleine die Tatsache, dass ich keinen Firmenwagen habe spart mir schon so viel Geld, dass sich das Hobby deshalb schon rechnet. Und persönlich ist mir bei neueren Fahrzeugen die Abhängigkeit von den Herstellern mit direktem tiefen Zugriff auf den Geldbeutel zuwider.