Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

06.12.20 15:53

Thema: Getriebe 722.350 in Eigenregie überholen

Hallo Zusammen,

ich schreib hier mal zusammen, was ich bisher so zusammengetragen und an Überlegungen dazu habe...Dies in der Hoffnung, dass es mir und dem Forum gleichermaßen etwas bringen kann...
Es sind Dinge, die mir im Vorfeld nicht klar waren und die ja vielleicht dem einem oder anderen dann auch was bringen können...

Ich hatte ja bereits berichtet, dass sich bei meinem Getriebe eine Überholung ankündigt.
https://www.w126-forum.de/read.php?1,494896,494896#msg-494896
Das bei mir verbaute Getriebe (W4A040, 722.350 03 172555; 126 270 3000 - Meinem Wagen nach=RÜF Version) hat eine Laufleistung von 470000 km und
ich weiß nicht ob es zuvor schon mal überholt worden ist. Vom Gefühl her würde ich aber sagen eher nicht.

Zugang zu einer Hebebühne ist vorhanden, ich kann und will den Wagen dort allerdings nicht über einen längeren Zeitraum stehen lassen.

Ich habe jetzt eine ganze Weile das Netz durchforstet um für mich abzuschätzen ob eine Überholung in Eigenregie in Frage kommen könnte.
Dabei bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass dies für mich machbar sein sollte, wenn man sich dabei Zeit lassen kann. Dies, um zum Einen gewissenhaft strukturiert vorzugehen und zum Anderen
bei eventuell aufgetretenen Problemen auch Hilfestellung von außen zu finden.

Das Ganze kann natürlich auch in einer Katastrophe enden... ala´ ich werde der neue Automatikgetriebe Buddy drehend

Jedenfalls habe ich mir ein gebrauchtes Getriebe geholt, welches ich - so der Plan - für die Dauer der Überholung einbauen werde.
Dieses hat 260000Km runter, 400 Euro (incl Wandler und Versand) gekostet und soll voll funktionsfähig sein.
Es stammt allerdings aus einem KAT Fzg, so dass als erstes die SPA raus muss. Dabei kann man dann auch gleich die übrigen Teile im Schaltschiebergehäuse in Bezug auf z.B. gebrochene Federn anschauen.
https://www.w126-forum.de/read.php?1,500149,500149#msg-500149

Dann ist es so- siehe auch Kommentar Thorsten -, dass der Rückwärtsgang bei unseren 722ér Getrieben ja meist als erstes die Segel streicht....
Eine Überholung/Reparatur dessen ist weniger aufwendig, wenn man die Überholung der übrigen Teile in Relation setzt.
Meine Überlegung von daher: Das könnte man beim KAT-Getriebe im Vorfeld machen...Es liegt ausgebaut als Lehrübung vor und ist auch was den Wiederverkaufswert angeht vielleicht nicht unsinnig...

Dazu habe ich mich belesen...
Es geht dabei um zwei Lippendichtringe (und davon maßgeblich wohl der innere) am Kolben des Rückwärtsgangs (Lamellenbremse 3).
Je nachdem wie verschlissen diese sind, können in Folge wohl auch noch weitere Teile in Mitleidenschaft gezogen werden. Dabei geht es dann um gebrochene Federn und
"spanenden" Abrieb an bestimmten Stellen. Deswegen wird in vielen Diskussionen auch oft danach gefragt, ob sich Metallabrieb/Späne in der Wanne befindet, wenn die Sinnfrage nach einer möglichen
Überholung gestellt wird. Das ist bei meinem RÜF Getrieben nicht der Fall. Der Rückwärtsgang ist da allerdings auch unauffällig und ich erinnere gerade nicht 100%, ob die Frage
nach dem Abrieb nur beim R-Gang kommt - meine aber dem ist so. In das KAT Getriebe habe ich natürlich noch nicht rein geschaut.

Die Beiden Lippendichtringe haben die Nummern A 126 272 01 92 (Aussen Pos110) und A 126 272 00 92 (Pos113) und kosten zusammen ca. 10 Euro.
https://mercedes.7zap.com/de/eu/fg/car/560/560+se/568/126038/ga/722350/09c/27/0/030/0/0/
Diese habe ich mir (bereits vorschnell) besorgt....Sie sind allerdings auch im Dichtsatz A 126 270 61 00 enthalten. Dieser liegt bei ca 200 Euro am Tresen. Allerdings habe ich von Moritz die Aussage, dass man hier auch fremd gehen kann. Mit Febi (14684) liegt man dort im Bereich von 70 Euro.
Um an die Dichtungen heranzukommen müssen Kolben, Deckel und Federteller auseinander gebaut werden. Zum Lösen eines Sprengrings muss dabei der Federteller mit einem selbstgebauten Spezial Werkzeug, bestehend aus einen zurecht gesägtem HT Rohr, runter gedrückt werden...anstelle des Rohrs habe ich aber auch Holzkonstrukte gesehen... ;-)
Weiteres benötigtes "Spezialwerkzeug" : Größere Schraubzwinge (Deckel Bremsbandkolben) und eine lange 30ér Nuss 12 Kant (Flansch Antriebswelle)...hab ich was vergessen..?
Hier wird das ganze recht gut an einem 722.4 gezeigt, welches in Bezug auf den R-Gang gleich ist.
http://forum.mb124.de/read.php?1,884727,884727#msg-884727


Neben den Dichtringen scheinen auch die Belaglamellen / Innenlamellen R-Gang Pos 38 A1262720925 zu verschleißen bzw. man muss diese darauf hin prüfen. Es sind 4 Stck verbaut, wobei der Originalteilepreis bei ca 20 Euro liegt.
Ich habe mich gefragt wie dort der R-Gang Verschleiß relevant zustande kommen kann, aber es scheint wohl so, dass die Lamellen auch "in Gang" sind wenn der R-Gang nicht aktiv ist...Ich habe das nicht bis ins letzte Detail verfolgt.

Beim RÜF Getriebe werden diese auf jeden Fall neu gemacht und beim Kat-Getriebe schaue ich´s mir an - stelle es dann zur Diskussion - und sehe weiter...so der Plan...
Apropos Plan und Diskussion:
Die Lamellen gibt es auch im Nachbau über unterschiedliche Vertriebe zu unterschiedlichen Preisen...Von Trucktec (02.25.009) kostet so eine R-Gang Lamelle ca. 4,xx Euro...Der ganze Satz : 14 Innenlamellen für R-gang / K1 / K2 (02.43.157) liegt bei 40 - 50 Euro!!! Da weiß ich noch nicht, was man davon halten kann und soll....ich stell das mal hier in Frage und evtl. auch noch mal anderswo...Meinungen gibt es sicherlich zu genüge aber auch (belastbare) Erfahrungswerte...?
Die Frage ist aber wohl, wo / von wem werden die Teile hergestellt...
Zu den Bremsbändern habe ich dazu etwas im 107 Forum gelesen, was ich interessant fand...
https://sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/15886-getriebe-560sl-hochschalterverhalten-komisch-und-kickdown-geht-nicht?start=60
Dort wird diskutiert, das diese "Reibkomponenten" wohl größtenteils von einem Hersteller kommen - Borg Warner (USA)....Dieser Name taucht auch in einigen Shops auf wenn man nach Teilen schaut.

Ob das jetzt auch für die Lamellen gilt habe ich noch nicht herausgefunden... mehr weiß ich dazu momentan nicht.
Allerdings habe ich auch z.B. die Motorlager mit dem raus gefrästen Stern im Hinterkopf...und MB als auch "Getriebe-Überholer" kaufen ihre Teile ja auch aus mehr oder weniger bekannten Quellen...und es ist eine Vertrauenssache, was man z.B. für die ca. 500 Euro bei einer R-Gang-Überholung (für Teile) bekommt....
Die 40 Euro für den Trucktec Satz könnte man ja glatt mal investieren um sie dann mit denen von MB oder dem Überhohlsatz eines anderen Anbieters zu vergleichen...Kann man als Laie -also ich - wohl äußerlich etwas erkennen und eine Aussage treffen? Kann das hier jemand?
Und wenn man an den Wiederverkauf des KAT Getriebes nach erfolgreich beendeter Aktion denkt: Steht es dann mit nur neuen R-Gang Lippendichtringen besser da als mit zusätzlich verbautem Trucktec Lammellensatz (RGang,K1&K2)...?


Kurz zu den Bremsbändern, die ja nichts mit der R-Gang Überholung zu tun haben. Das Bremsband B2 Pos 5 / A1262702062 (270€) scheint nml zu sein...Auch hier wieder die Frage nach geeignetem Ersatz...Teile von Trucktec (02.25.060) 180€ bzw Vaico (V30-7457) ca 200€ sind verfügbar...




Was die Überholung von 722er Getrieben angeht, so habe ich ne Menge im Forum Peachparts und Benzworld gefunden...


http://www.peachparts.com/shopforum/diesel-discussion/323259-722-303-bits-photo-shoot.html


http://www.peachparts.com/shopforum/diesel-discussion/370024-going-rebuild-my-722-315-a.html


http://www.peachparts.com/shopforum/tech-help/388100-need-serious-support-722-3-transmission-rebuilding.html


https://www.benzworld.org/threads/transmission-rebuild-begins.1726983/#post-5913410


http://www.peachparts.com/shopforum/mercedes-parts-reference-library/317111-transmission-722317-02-951413-general-service-parts-list.html


Auch im Werkstattbereich der Gleichgesinnten aus der 107er-Fraktion

https://sternzeit-107.de/de/werkstatt/werkstatt-gruppen/45-ga-automatisches-getriebe/402-abdichten-automatikgetriebe-722-3


https://sternzeit-107.de/de/werkstatt/werkstatt-gruppen/45-ga-automatisches-getriebe/248-automatikgetriebe-ueberholen
uvm....


Letztendlich wurde dort auch oft resümiert, dass eine verschleißbedingte Überholung (keine Reparatur) keine rocket science ist, was mich auch mit zu meinem Entschluss bewogen hat.

Neben der Informationen des WIS findet man auch eine Menge wenn man nach folgenden Dokumenten googelt:

- ATSG 722.3 transmission repair
- Auto Trans Diagnosis - 722 Series
- tranny_722_repair 6510 5762 02
- 1990 Porsche 928 S4 Auto B2 Piston Failure March 20051


Vom zeitlichen Aspekt her habe ich jetzt nicht direkt vor schon nächste Woche zu beginnen.... Vielleicht ergibt sich hier oder an anderer Stelle ja schon im Vorfeld etwas was es zu berücksichtigen gilt...
Teile wollte ich aber eigentlich schon ganz gern im Vorfelde besorgen...so wegen möglicher Quarantäne, Kurzarbeit, oder was sonst noch kommen mag.

Bisher habe ich mein KAT Getriebe erst mal nur äußerlich vom Dreck befreit und das ATF kurz angeschaut. Dieses ist bräunlich klar und riecht - nicht verbrannt – aber sehr intensive nach Hydrauliköl...

Das Erste wird aber sein, meine kleine Klütterkammer aufzuräumen um dort für genügend Platz zu sorgen...

Soweit erstmal ne Menge Text zum meinem Einstieg…ich hoffe das kann Sinn machen….ich hab hier im Forum selber noch nichts Genaueres dazu gefunden, oder irre ich da…?


Gruß


Stefan

PS: Ich bin nicht immer täglich im Forum unterwegs....sollte mal eine Reaktion meinerseits auf sich warten lassen / ausbleiben, dann nicht aufgrund von generellem Desinteresse....


Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Getriebe 722.350 in Eigenregie überholen Anhänge

stebo 3496 06.12.20 15:53

..KAT-Getriebe hat nichts mit SPA zu tun..

c70 T5 963 06.12.20 16:40

Re: ..KAT-Getriebe hat nichts mit SPA zu tun..

stebo 1197 06.12.20 17:20

Re: ..KAT-Getriebe hat nichts mit SPA zu tun..

c70 T5 830 06.12.20 17:36

Zeitpunkt SPA wirklich sicher?

JensBepunkt 1461 06.12.20 20:08

Re: Zeitpunkt SPA wirklich sicher?

Flo500SE 741 06.12.20 20:14

...anscheinend doch nicht..

c70 T5 724 06.12.20 20:21

KAT Getriebe ohne SPA

stebo 732 07.12.20 09:30

Re: KAT Getriebe ohne SPA

heinrich 639 07.12.20 11:02

umfangreiches Equipment? und infos ;)

RickyBobby 1249 07.12.20 17:56

Re: umfangreiches Equipment? und infos ;)

c70 T5 865 07.12.20 18:05

Re: wertvolle infos ;)

stebo 851 07.12.20 20:27

Re: wertvolle infos ;) Anhänge

RickyBobby 1354 09.12.20 19:56

Überschaubares Spezialequipment ;-)

stebo 709 10.12.20 10:43

Re: Überschaubares Spezialequipment ;-)

Bibo SEC 1470 10.12.20 15:30

Re: Getriebe 722.350 in Eigenregie überholen

heinrich 1064 06.12.20 22:03

Doku...Getriebe 722.350 in Eig..

stebo 1395 07.12.20 09:41

Re: Getriebe 722.350 in Eigenregie überholen

Philipp 1224 11.12.20 23:21

Hilfreiche youtube videos

stebo 716 13.12.20 19:15

Werkbank klar und erste Teile da Anhänge

stebo 1010 13.12.20 20:24

Top, danke für die Doku bisher

hans-dieter12345 993 16.12.20 10:00

Die Innenlamellen (Reibbeläge) für 24h in ATF...

votes_love 669 16.12.20 19:57

Check: 24h in ATF Nachfrage Axialspiel

stebo 766 17.12.20 08:38

Einmessen der Kupplungspakete

cc-380sec 653 17.12.20 08:46

Ja Einmessen der Kupplungspakete steht im WIS

stebo 671 17.12.20 09:47

Re: Ja Einmessen der Kupplungspakete steht im WIS

cc-380sec 768 17.12.20 10:37

Re: Ja Einmessen der Kupplungspakete steht im WIS

votes_love 686 17.12.20 10:49

Es kann los gehen Anhänge

stebo 987 29.12.20 13:34

Hinweis zu Bildern etc ...

StefanSK 1402 29.12.20 14:44

Doku PDF´s hochladen: Hinweis zu Bildern etc ...

stebo 711 30.12.20 10:40

Re: Doku PDF´s hochladen: Hinweis zu Bildern etc ...

derrdaniel 1452 30.12.20 15:04

Re: Doku PDF´s hochladen: Hinweis zu Bildern etc ...

heinrich 612 30.12.20 22:55

Re: Doku PDF´s hochladen: Hinweis zu Bildern etc ...

StefanSK 1395 31.12.20 10:24

Re: Doku PDF´s hochladen: Hinweis zu Bildern etc ...

heinrich 572 31.12.20 10:29

Ich versuchs vorerst mit PDF´s

stebo 896 31.12.20 10:43

Viel Spass ;)

RickyBobby 611 29.12.20 18:12

Nachtrag Bilder zu Es kann los gehen Anhänge

stebo 1251 30.12.20 10:44

Leg die Sachen ...

StefanSK 772 30.12.20 10:49

Re: Dieses PDF lädt bei mir nicht ...

Stephan 601 30.12.20 11:06

Re: Dieses PDF lädt bei mir nicht ...

Conny 1463 30.12.20 11:17

Lädt nicht...

stebo 772 30.12.20 11:39

Datei nur 12 MB groß, Bilder tw. sichtbar

JensBepunkt 1106 30.12.20 13:25

Jetzt sollte es gehen mit den Bildern Anhänge

stebo 1023 30.12.20 19:56

Re: Es kann los gehen Anhänge

cc-380sec 789 30.12.20 18:29

Claudio, Glückwunsch!

StefanSK 621 30.12.20 19:25

Re: Claudio, Glückwunsch!

derrdaniel 929 30.12.20 19:44

Die länge ist wichtig :-) Anhänge

cc-380sec 710 30.12.20 20:10

Danke Stefan

cc-380sec 556 30.12.20 20:19

Glückwunsch auch von mir

stebo 771 30.12.20 19:53

Re: Glückwunsch auch von mir

cc-380sec 567 30.12.20 20:30

Einbaumaß Welle hinterer Deckel

stebo 604 31.12.20 10:53

Re: Einbaumaß Welle hinterer Deckel Anhänge

cc-380sec 1241 31.12.20 11:14

Re: Einbaumaß Welle hinterer Deckel

stebo 1070 01.01.21 15:28

Schaltschiebergeh. Dichtungen erneuert Anhänge

stebo 1413 01.01.21 20:19

K1 / K2 TS Aufnehmer und Federn Anhänge

stebo 1808 10.01.21 21:55

Primärpumpe/Kolben LB3 abdichten, K1 Teil1 Anhänge

stebo 1320 04.01.21 20:46

Kolben LB 3 abdichten K1 Teil 2 Anhänge

stebo 602 10.01.21 22:01

Getriebe zerlegen Ausbau B1 B2 K2 Anhänge

stebo 616 10.01.21 22:09

mal so zwischendurch ein großes Danke..

Nemo 1096 10.01.21 23:44

Gerne... mal so zwischendurch ein großes Danke..

stebo 748 11.01.21 15:00

Empfehlungen und Kommentare B1 B2 K2

votes_love 1183 11.01.21 09:53

Re: Empfehlungen und Kommentare B1 B2 K2

stebo 862 11.01.21 14:56

Re: Empfehlungen und Kommentare B1 B2 K2 Anhänge

Gullydeckel 944 11.01.21 19:16

Re: Empfehlungen und Kommentare B1 B2 K2

stebo 669 11.01.21 20:48

Re: Empfehlungen und Kommentare B1 B2 K2 Anhänge

xpert89 723 24.12.21 14:25

Bild Anlaufscheibe und B2 ...Kommentare Anhänge

stebo 599 11.01.21 21:00

Re: Bild Anlaufscheibe und B2 ...Kommentare Anhänge

Blauacht 965 24.01.21 13:42

Re: Bild Anlaufscheibe und B2 ...Kommentare Anhänge

Blauacht 797 24.01.21 13:55

WOW Bild Anlaufscheibe und B2 ...Kommentare

stebo 532 24.01.21 15:26

Re: WOW Bild Anlaufscheibe und B2 ...Kommentare

Blauacht 1250 24.01.21 20:12

Re: WOW Bild Anlaufscheibe und B2 ...Kommentare

stebo 500 24.01.21 20:58

Bitte um Praxistip K2 auf Radsatz aufsetzten Anhänge

stebo 731 11.01.21 21:08

Re: Bitte um Praxistip K2 auf Radsatz aufsetzten

cc-380sec 613 12.01.21 07:02

Re: Bitte um Praxistip K2 auf Radsatz aufsetzten Anhänge

stebo 878 12.01.21 09:06

Re: Bitte um Praxistip K2 auf Radsatz aufsetzten

cc-380sec 544 12.01.21 09:18

Re: Bitte um Praxistip K2 auf Radsatz aufsetzten

stebo 1031 12.01.21 09:40

Re: Bitte um Praxistip K2 auf Radsatz aufsetzten Anhänge

Gullydeckel 903 12.01.21 11:29

Melde Vollzug K2 auf Radsatz aufsetzten Anhänge

stebo 905 12.01.21 20:57

Re: Melde Vollzug K2 auf Radsatz aufsetzten

RickyBobby 745 12.01.21 22:02

Bitte um Empfehlung Bezugsquellen Außenlamellen

stebo 638 13.01.21 09:54

Re: Bitte um Empfehlung Bezugsquellen Außenlamellen

cc-380sec 801 13.01.21 10:21

Privatperson Empfehlung Bezugsquellen Außenlamelle

stebo 640 13.01.21 11:37

Re: Privatperson Empfehlung Bezugsquellen Außenlamelle

cc-380sec 607 13.01.21 12:37

Re: Privatperson Empfehlung Bezugsquellen Außenlamelle Anhänge

Gullydeckel 845 13.01.21 19:27

Bezugsquelle gefunden / Außenlamellen bestellt

stebo 820 14.01.21 14:27

Lamellen Anhänge

cc-380sec 548 15.01.21 22:41

Unterschied B3 Aussenlamellen relevant? Anhänge

stebo 980 15.01.21 23:16

Re: Unterschied B3 Aussenlamellen relevant?

votes_love 1068 16.01.21 13:03

Bestens..-also kein relevanter Unterschied

stebo 531 17.01.21 23:54

K2 auf Radsatz LB3 ausmess DiRi etc - Halbzeit Anhänge

stebo 844 18.01.21 00:03

2tes PDF zu K2 auf Radsatz LB3 ausmess DiRi Anhänge

stebo 695 18.01.21 00:06

Drittes PDF zu K2 auf Radsatz LB3 ausmess DiRi Anhänge

stebo 544 18.01.21 00:09

Re: Drittes PDF zu K2 auf Radsatz LB3 ausmess DiRi

Gullydeckel 1099 18.01.21 09:58

Think out of the (gear) box ;-)

stebo 783 18.01.21 13:32

Proof of concept ;-) Radsatz mit K2 ins Gehäuse II Anhänge

stebo 498 02.02.21 21:39

Na dann Prost.

cc-380sec 658 03.02.21 06:58

Bitte um Erfahrungen zu: Bremsband einstellen

stebo 1218 22.01.21 18:26

Re: Bitte um Erfahrungen zu: Bremsband einstellen

RickyBobby 997 22.01.21 23:44

Re: Bitte um Erfahrungen zu: Bremsband einstellen

stebo 573 23.01.21 23:04

Re: Bitte um Erfahrungen zu: Bremsband einstellen

RickyBobby 1155 25.01.21 22:31

Re: Bitte um Erfahrungen zu: Bremsband einstellen

Gullydeckel 1011 01.02.21 08:18

Bremsband einstellen - ist / wird gemacht

stebo 996 01.02.21 09:35

super !!!!(NT)

RickyBobby 701 02.02.21 09:38

Bitte um Erfahrungen: Bremsband B2 Stift Untermaß Anhänge

stebo 803 04.02.21 07:48

zu stramm ist immer schlecht...

RickyBobby 531 07.02.21 23:58

Re: zu stramm ist immer schlecht...

stebo 644 10.02.21 21:52

Re: zu stramm ist immer schlecht...

RickyBobby 505 11.02.21 21:45

Rückbau K1 auf Radsatz-Axialspiel B1/B2 Losspiel Anhänge

stebo 802 10.02.21 21:43

2. PDF zu Rückbau K1 auf Radsatz-Axialspiel B1/B2 Anhänge

stebo 996 10.02.21 21:45

Sehr schön gemacht Stefan. Grüße (k.T.)

cc-380sec 967 11.02.21 07:24

Danke!

stebo 938 21.02.21 20:55

Nachtrag B2 Losspiel Anhänge

stebo 926 21.02.21 20:53

Abschlussbericht - Getriebe ist getauscht ;-) Anhänge

stebo 753 15.09.21 19:20

Keine Verlinkung in der Wiki

stebo 741 16.09.21 07:25



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen