Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

01.01.21 20:19

Thema: Schaltschiebergeh. Dichtungen erneuert

Hallo Zusammen und ein Frohes Neues!

Nachdem das mit dem Dateiupload nun geklärt ist (Max PDF Grösse ca 12MB), der nächste Teil....

Ich habe mich an das SSG herangemacht. Zum Einen um die Teflondichtringe der Aufnehmerkolben (Empfehlung RickyBobby) zu tauschen und zum Anderen um die Federn zu begutachten.

Was die Vorgehensweise angeht, so bin ich nach WIS 27-400 Schaltschiebergeh aus/ einbauen zerlegen und zusammenbauen vorgegangen. Die im PDF gezeigten Bilder sollten sich damit ergänzen.

Als erstes habe ich die Ölwanne runtergenommen und entleert um diese danach wieder anzuschrauben. Danach konnte ich das Getriebe auf die Seite legen um dann das SGG zu demontieren.

Auf den Fotos ist auch zu erkennen was die WIS zum späteren Einbau betreffend des Eingreifen beim Bereichswählschieber sagt, bzw. wie es beim Kolbenschieber 46 ausssieht.

Wenn das SSG / Aufnehmergehäuse dann vor einem liegt sieht man auf der Oberseite ein Ventil und ein Filter (13 / 33a) welches ich herausgenommen habe, damit es nicht weg kommt.

Das Zerlegen in die Teile A und B wäre, nur um die Dichtringe zu tauschen, nicht von Nöten gewesen. Das hat sich aber erst im Nachhinein herausgestellt, da ich nicht wusste, wo überall die Dichtringe saßen.
Zum Begutachten der inneren Federn ist das allerdings schon notwendig, aber auch da hab ich nicht alle draußen gehabt. Im Nachhinein kann ich sagen: Da ich das jetzt das zweite mal gemacht habe ist das kein großer Aufwand und der "Nervenkitzel-Pegel" war nur unmerklich erhöht...und zum Zwecke der Doku war es klar, dies zu machen zwinker

Die WIS beschreibt auf Seite 4 wie man die beiden Hälften trennt. Wenn man das zum zweiten mal macht ist es schon halbwegs easy...das war beim ersten mal noch anders. Die Angst, dass einem hier 100.000 Feder und Teilchen entgegenspringen ist allerdings nicht begründet....Man muss beim langsamen und senkrechten Abnehmen fest zudrücken und dabei nichts verschieben.
Mir sind das Ventil Teilchen (54) und Kugel die auf der Feder sitzt beim Abnehmen verrutscht bzw. kleben geblieben. Aber es ließ sich anhand der WIS Bilder erkennen wo diese hingehören. Das war beim RÜF SSG auch schon so.

Das WIS sagt auch 17 bzw. 18 Kugeln. Es sind 17 bei meinem SSG drinne (War beim RÜF auch so) . Dort wo eine "fehlt" ("No") kann man auch erkennen, dass keine vorgesehen ist bei diesem Typ.
Beim Herausnehmen, der Kugeln wäre mir fast eine abhanden gekommen...ist ne klebrige Angelegenheitdrehend
Der Sicherheit halber habe ich alle Kugelpositionen nochmal mit Edding markiert...17 rote Punkte...

Beim Herausnehmen der Kolben und Schieber fiel auf, dass eine der Federn aus dem Aufnehmer K1 dreifach gebrochen war. Das hatte ich beim RÜF Getriebe auch gehabt. Glücklicherweise hatte ich diese Feder noch "in Reserve" aus der Aktion RÜF SSG mit dem superior shift correction package 722G aus dem Paket A1262704477 liegen und konnte sie somit ersetzen.

Beim SSG RÜF Getriebe hatte ich ja auch gebrochene Federn im K2. Von daher würde ich sagen, dass man bei einer Getriebeüberholung auch immer diese beiden Federpakete erneuern sollte.

Für K2 ergibt sich wohl die Nummer A1262700535..bzw 0435..das lässt sich im Netz recherchieren. Allerdings muss man dazu folgendes sagen: Das WIS sagt ja zu 0477, dass es ein geändertes Paket für K1 ist (von wegen Kompensation Reibwertverminderung). Was für eine Nummer das originale dann hat weiß ich noch nicht so recht....vielleicht aber der Mann am Tresen, mit etwas Hilfestellung.

Wenn man nach K2 / 0535 bzw 0435 googelt findet man findet man Bilder von einem russischen Kollegen und da sieht man eine Nummer A1262700335 mit der Bez Aufnehmer K1...ist das, dass originale?...Weiss das jemand hier...? Ist das für eine 722.4 gibt es da Unterschiede?

Nicht durcheinander kommen mit K1...K2...03..04..05..35zwinker

Die Federn K2 im RÜF habe ich mit denen aus A1262700535 ersetzt. Der Kolben aus dem Aufnehmersatz (0535) hat einseitig einen geringeren Durchmesser als der original verbaute...aber die Federn schienen als wären sie die gleichen (ohne Gewähr). Also hatte ich dort nur die Federn getauscht und den Kolben über.

Für K2 muss ich nochmal in meine Alten Bilder schauen. Das was man auf der russischen Seite erkennen kann ist, dass evtl 0435 doch der richtigere sein könnte....siehe Nummer A1262778432 auf dem Kolben...schaut fast so aus, als wäre der Durchmesser dort auf beiden Seiten gleich....tbc

Weitere gebrochene Federn waren nicht vorhanden.

Ich habe die 8 Teflon Dichtringe getauscht, wobei das Set selber allerdings 14 Stück enthält...gruebel...Veilleicht deckt es auch das 722.4 ab...müsste man im EPC nachschauen... weiter Dichtringe habe ich allerdings nicht gefunden....hm

Beim weiteren Hantieren lag dort auf einmal das Ventil...frage...PDF Seite 69....ließ sich aber anhand meiner Bilder und der WIS schnell zuordnen...NR87...Drosselevntil K2

Dann galt es ja noch zu beweisen, dass unsere Annahme, dass dieses Getriebe / SSG über keine Schaltpunktanhebung (SPA) verfügt, richtig war.... Und anhand des Vergleichs der Bilder (Google Suche: entfernung-schaltpunktanhebung-beim-w126-kurzversion) und den von mir gemachten lässt sich erkennen, dass dem auch so ist...keine SPA vorhanden! Vielleich hat von Euch ja noch jemand ein Bild des Regelschieber/Kolben Steuerdruck WIS NR 45/46 MIT SPA und kann das hier anhängen so zum Vergleich und wegen Urheber....

Zum abschließende Zusammenbau fällt mir nur ein zu sagen, das man die Zwischenplatte zuerst auf das Schaltschiebergehäuse "A" legt und dann den Teil B - Aufnehmergehäuse draufsetzt. Das lässt sich alles recht gut so zusammenfügen und vermitteln, so dass man das Gefühl hat: Ja passt richtig so!

Generell hätte ich, so wie das Öl aussah, gedacht mehr Verunreinigungen im SSG vor zu finden. Es war aber nirgends "Schmodder" oder wirkliche Ablagerungen - von der Zwischenplatteabgesehen - zu finden. Und auch alle Kolben / beweglichen Teile waren leicht gangbar. Auch die Ablagerungen an der Zwischenplatte waren jetzt nicht "übermäßig stark" vorhanden und ließen sich leicht wegwischen. Beim Zerlegen des SSG vom RÜF Getriebe meine ich mehr Ablagerungen gesehen zu haben. Ich habe mich deshalb auch dazu entschieden, die beiden Hälften nicht mit Kaltreiniger auszuspülen. Das, was ich erreichen konnte, habe ich mit einem "Fusselfreien" Lappen weggenommen und ich denke man kann dann lieber einmal mehr einen Ölwechsel machen und gut ist....ob ich das beim RÜF Getriebe dann anders machen werde ich sehen...

So, dass ist das was ich zu dieser Aktion soweit sagen möchte...sollte ich was vergessen haben, verkehrt / unverständlich dargestellt haben oder dergl.....ich denke Ihr sagt es mir... zwinker

Als nächstes werde ich mal die WIS Kapitel 27-630 und 640 ausdrucken...

Gruß

Stefan


SSG_78_Seiten_115_DPI.pdf





.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
560SE; RÜF; 12/88; 470.000km; Perlmuttgrau; Leder schwarz



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 01.01.21 20:24.
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Getriebe 722.350 in Eigenregie überholen Anhänge

stebo 3492 06.12.20 15:53

..KAT-Getriebe hat nichts mit SPA zu tun..

c70 T5 963 06.12.20 16:40

Re: ..KAT-Getriebe hat nichts mit SPA zu tun..

stebo 1196 06.12.20 17:20

Re: ..KAT-Getriebe hat nichts mit SPA zu tun..

c70 T5 830 06.12.20 17:36

Zeitpunkt SPA wirklich sicher?

JensBepunkt 1460 06.12.20 20:08

Re: Zeitpunkt SPA wirklich sicher?

Flo500SE 741 06.12.20 20:14

...anscheinend doch nicht..

c70 T5 724 06.12.20 20:21

KAT Getriebe ohne SPA

stebo 732 07.12.20 09:30

Re: KAT Getriebe ohne SPA

heinrich 639 07.12.20 11:02

umfangreiches Equipment? und infos ;)

RickyBobby 1249 07.12.20 17:56

Re: umfangreiches Equipment? und infos ;)

c70 T5 865 07.12.20 18:05

Re: wertvolle infos ;)

stebo 851 07.12.20 20:27

Re: wertvolle infos ;) Anhänge

RickyBobby 1353 09.12.20 19:56

Überschaubares Spezialequipment ;-)

stebo 709 10.12.20 10:43

Re: Überschaubares Spezialequipment ;-)

Bibo SEC 1470 10.12.20 15:30

Re: Getriebe 722.350 in Eigenregie überholen

heinrich 1064 06.12.20 22:03

Doku...Getriebe 722.350 in Eig..

stebo 1395 07.12.20 09:41

Re: Getriebe 722.350 in Eigenregie überholen

Philipp 1224 11.12.20 23:21

Hilfreiche youtube videos

stebo 715 13.12.20 19:15

Werkbank klar und erste Teile da Anhänge

stebo 1010 13.12.20 20:24

Top, danke für die Doku bisher

hans-dieter12345 993 16.12.20 10:00

Die Innenlamellen (Reibbeläge) für 24h in ATF...

votes_love 669 16.12.20 19:57

Check: 24h in ATF Nachfrage Axialspiel

stebo 765 17.12.20 08:38

Einmessen der Kupplungspakete

cc-380sec 653 17.12.20 08:46

Ja Einmessen der Kupplungspakete steht im WIS

stebo 671 17.12.20 09:47

Re: Ja Einmessen der Kupplungspakete steht im WIS

cc-380sec 768 17.12.20 10:37

Re: Ja Einmessen der Kupplungspakete steht im WIS

votes_love 686 17.12.20 10:49

Es kann los gehen Anhänge

stebo 986 29.12.20 13:34

Hinweis zu Bildern etc ...

StefanSK 1401 29.12.20 14:44

Doku PDF´s hochladen: Hinweis zu Bildern etc ...

stebo 711 30.12.20 10:40

Re: Doku PDF´s hochladen: Hinweis zu Bildern etc ...

derrdaniel 1452 30.12.20 15:04

Re: Doku PDF´s hochladen: Hinweis zu Bildern etc ...

heinrich 612 30.12.20 22:55

Re: Doku PDF´s hochladen: Hinweis zu Bildern etc ...

StefanSK 1395 31.12.20 10:24

Re: Doku PDF´s hochladen: Hinweis zu Bildern etc ...

heinrich 572 31.12.20 10:29

Ich versuchs vorerst mit PDF´s

stebo 896 31.12.20 10:43

Viel Spass ;)

RickyBobby 611 29.12.20 18:12

Nachtrag Bilder zu Es kann los gehen Anhänge

stebo 1248 30.12.20 10:44

Leg die Sachen ...

StefanSK 772 30.12.20 10:49

Re: Dieses PDF lädt bei mir nicht ...

Stephan 600 30.12.20 11:06

Re: Dieses PDF lädt bei mir nicht ...

Conny 1463 30.12.20 11:17

Lädt nicht...

stebo 772 30.12.20 11:39

Datei nur 12 MB groß, Bilder tw. sichtbar

JensBepunkt 1106 30.12.20 13:25

Jetzt sollte es gehen mit den Bildern Anhänge

stebo 1023 30.12.20 19:56

Re: Es kann los gehen Anhänge

cc-380sec 789 30.12.20 18:29

Claudio, Glückwunsch!

StefanSK 621 30.12.20 19:25

Re: Claudio, Glückwunsch!

derrdaniel 929 30.12.20 19:44

Die länge ist wichtig :-) Anhänge

cc-380sec 710 30.12.20 20:10

Danke Stefan

cc-380sec 556 30.12.20 20:19

Glückwunsch auch von mir

stebo 771 30.12.20 19:53

Re: Glückwunsch auch von mir

cc-380sec 567 30.12.20 20:30

Einbaumaß Welle hinterer Deckel

stebo 604 31.12.20 10:53

Re: Einbaumaß Welle hinterer Deckel Anhänge

cc-380sec 1239 31.12.20 11:14

Re: Einbaumaß Welle hinterer Deckel

stebo 1069 01.01.21 15:28

Schaltschiebergeh. Dichtungen erneuert Anhänge

stebo 1412 01.01.21 20:19

K1 / K2 TS Aufnehmer und Federn Anhänge

stebo 1806 10.01.21 21:55

Primärpumpe/Kolben LB3 abdichten, K1 Teil1 Anhänge

stebo 1320 04.01.21 20:46

Kolben LB 3 abdichten K1 Teil 2 Anhänge

stebo 602 10.01.21 22:01

Getriebe zerlegen Ausbau B1 B2 K2 Anhänge

stebo 616 10.01.21 22:09

mal so zwischendurch ein großes Danke..

Nemo 1093 10.01.21 23:44

Gerne... mal so zwischendurch ein großes Danke..

stebo 748 11.01.21 15:00

Empfehlungen und Kommentare B1 B2 K2

votes_love 1180 11.01.21 09:53

Re: Empfehlungen und Kommentare B1 B2 K2

stebo 862 11.01.21 14:56

Re: Empfehlungen und Kommentare B1 B2 K2 Anhänge

Gullydeckel 944 11.01.21 19:16

Re: Empfehlungen und Kommentare B1 B2 K2

stebo 668 11.01.21 20:48

Re: Empfehlungen und Kommentare B1 B2 K2 Anhänge

xpert89 723 24.12.21 14:25

Bild Anlaufscheibe und B2 ...Kommentare Anhänge

stebo 599 11.01.21 21:00

Re: Bild Anlaufscheibe und B2 ...Kommentare Anhänge

Blauacht 965 24.01.21 13:42

Re: Bild Anlaufscheibe und B2 ...Kommentare Anhänge

Blauacht 797 24.01.21 13:55

WOW Bild Anlaufscheibe und B2 ...Kommentare

stebo 532 24.01.21 15:26

Re: WOW Bild Anlaufscheibe und B2 ...Kommentare

Blauacht 1248 24.01.21 20:12

Re: WOW Bild Anlaufscheibe und B2 ...Kommentare

stebo 500 24.01.21 20:58

Bitte um Praxistip K2 auf Radsatz aufsetzten Anhänge

stebo 730 11.01.21 21:08

Re: Bitte um Praxistip K2 auf Radsatz aufsetzten

cc-380sec 612 12.01.21 07:02

Re: Bitte um Praxistip K2 auf Radsatz aufsetzten Anhänge

stebo 877 12.01.21 09:06

Re: Bitte um Praxistip K2 auf Radsatz aufsetzten

cc-380sec 544 12.01.21 09:18

Re: Bitte um Praxistip K2 auf Radsatz aufsetzten

stebo 1031 12.01.21 09:40

Re: Bitte um Praxistip K2 auf Radsatz aufsetzten Anhänge

Gullydeckel 903 12.01.21 11:29

Melde Vollzug K2 auf Radsatz aufsetzten Anhänge

stebo 904 12.01.21 20:57

Re: Melde Vollzug K2 auf Radsatz aufsetzten

RickyBobby 745 12.01.21 22:02

Bitte um Empfehlung Bezugsquellen Außenlamellen

stebo 638 13.01.21 09:54

Re: Bitte um Empfehlung Bezugsquellen Außenlamellen

cc-380sec 800 13.01.21 10:21

Privatperson Empfehlung Bezugsquellen Außenlamelle

stebo 640 13.01.21 11:37

Re: Privatperson Empfehlung Bezugsquellen Außenlamelle

cc-380sec 607 13.01.21 12:37

Re: Privatperson Empfehlung Bezugsquellen Außenlamelle Anhänge

Gullydeckel 845 13.01.21 19:27

Bezugsquelle gefunden / Außenlamellen bestellt

stebo 820 14.01.21 14:27

Lamellen Anhänge

cc-380sec 547 15.01.21 22:41

Unterschied B3 Aussenlamellen relevant? Anhänge

stebo 979 15.01.21 23:16

Re: Unterschied B3 Aussenlamellen relevant?

votes_love 1068 16.01.21 13:03

Bestens..-also kein relevanter Unterschied

stebo 531 17.01.21 23:54

K2 auf Radsatz LB3 ausmess DiRi etc - Halbzeit Anhänge

stebo 843 18.01.21 00:03

2tes PDF zu K2 auf Radsatz LB3 ausmess DiRi Anhänge

stebo 695 18.01.21 00:06

Drittes PDF zu K2 auf Radsatz LB3 ausmess DiRi Anhänge

stebo 544 18.01.21 00:09

Re: Drittes PDF zu K2 auf Radsatz LB3 ausmess DiRi

Gullydeckel 1099 18.01.21 09:58

Think out of the (gear) box ;-)

stebo 782 18.01.21 13:32

Proof of concept ;-) Radsatz mit K2 ins Gehäuse II Anhänge

stebo 498 02.02.21 21:39

Na dann Prost.

cc-380sec 656 03.02.21 06:58

Bitte um Erfahrungen zu: Bremsband einstellen

stebo 1217 22.01.21 18:26

Re: Bitte um Erfahrungen zu: Bremsband einstellen

RickyBobby 997 22.01.21 23:44

Re: Bitte um Erfahrungen zu: Bremsband einstellen

stebo 573 23.01.21 23:04

Re: Bitte um Erfahrungen zu: Bremsband einstellen

RickyBobby 1152 25.01.21 22:31

Re: Bitte um Erfahrungen zu: Bremsband einstellen

Gullydeckel 1009 01.02.21 08:18

Bremsband einstellen - ist / wird gemacht

stebo 994 01.02.21 09:35

super !!!!(NT)

RickyBobby 701 02.02.21 09:38

Bitte um Erfahrungen: Bremsband B2 Stift Untermaß Anhänge

stebo 803 04.02.21 07:48

zu stramm ist immer schlecht...

RickyBobby 531 07.02.21 23:58

Re: zu stramm ist immer schlecht...

stebo 643 10.02.21 21:52

Re: zu stramm ist immer schlecht...

RickyBobby 505 11.02.21 21:45

Rückbau K1 auf Radsatz-Axialspiel B1/B2 Losspiel Anhänge

stebo 802 10.02.21 21:43

2. PDF zu Rückbau K1 auf Radsatz-Axialspiel B1/B2 Anhänge

stebo 995 10.02.21 21:45

Sehr schön gemacht Stefan. Grüße (k.T.)

cc-380sec 965 11.02.21 07:24

Danke!

stebo 938 21.02.21 20:55

Nachtrag B2 Losspiel Anhänge

stebo 925 21.02.21 20:53

Abschlussbericht - Getriebe ist getauscht ;-) Anhänge

stebo 753 15.09.21 19:20

Keine Verlinkung in der Wiki

stebo 741 16.09.21 07:25



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen