Moin Stefan,
danke für den Tip mit Wordpress - das hört sich interessant an. Das werde ich mir bei Zeiten mal genauer anschauen.
Ob ich die Galerie nun nutze muss ich mal sehen. Mir ist natürlich klar, das viel nicht immer viel hilft, aber es ist schon begrenzt, wenn man von 100 Bildern und 200MB ausgeht.
Wenn man das ganze ordentlich aufarbeitet, kommt man damit wohl hin. Ich will mal versuchen, mit einer Foto-Post-Doku zu beginnen...sprich ich stelle die Bilder in einem PDF zusammen und schreibe dann in dem betreffenden Post dazu was mir "einfällt"... Jedes PDF darf ja 38MB gross sein und damit glaube ich bekommt man vorerst am Meisten rüber...ob das dann die Kosten für den Server sprengt....?
Je nach dem, was ich hier zustande bringe kann man dann ja noch sehen ob es für eine GUTE Doku und / oder gar einen Eintrag ins WIKI ausreichend ist...wenn man sowas vernünftig machen will, dann gehört da auch ein nicht unerheblicher Aufwand dazu....Von daher war mein Gedanke bisher, dass ich mich, was die Arbeitsvorgehensweise angeht an den bekannten, genannten und verfügbaren Dokumenten wie WIS, etc. entlang hangele...dies mit Bildern dokumentiere und bei Dingen die mir "besonders" erscheinen noch mit Fragen und Hinweisen daher komme...ich hoffe das der Aufwand so vertretbar bleibt und es trotzdem noch ausreichend Informationsgehalt enthält
Guss
Stefan
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
560SE; RÜF; 12/88; 470.000km; Perlmuttgrau; Leder schwarz