Hallo,
nachdem die Bremsbänder und der SSG Dichtungssatz an Heiligabend um 13 Uhr

eingetroffen sind kann es nun langsam losgehen.
Vorweg stellt sich mir die Frage, wie man das mit der Galerie hier am Besten handhabt....? Die Bilder die ich mit meinem S7 mache sind sind grösser 4000 (kann man ja auf kleiner einstellen) und der Speicherplatz als auch die Anzahl ist ja begrenzt...hat da jemand ne einfache Idee parat? Es scheint wohl nicht sinnvoll, dass ich alles an gemachten Bildern hochlade, aber wie kann man da das Beste draus machen...? Ich sehe grad man kann PDFs anhängen....
Nun denn ich habe mir den besagten Flaschenzug geholt und muss sagen, die 10 Euro ist er allemal wert! Damit lässt sich das Getriebe soweit gut handhaben.
Was ich damit erst mal gemacht habe ist: Öl ablassen. Allerdings war das nicht so ergiebig. Auch nachdem die Wanne ab ist, ist ca nur 1 Liter zusammen gekommen. Das Öl ist nahezu schwarz und riecht nicht verbrannt, aber extrem nach Hydrauliköl. Sonderbareren Abrieb in Form von Teilchen oder gar Späne war nicht zu erkennen.
Den Wandler habe ich noch nicht leerlaufen lassen. Beim Wandler habe ich jetzt aber erkennen können, welche Aussparung beim Einbau wo drauf sitzen muss, bzw. wieder herunter rutschen kann.
Ich hab mich gefragt, ob das Öl im Wandler wohl drucklos ist, bzw. wo und wie das funktionieren soll, dass das Öl da ja auch hinein muss, aber man keine Dichtung erkennen kann....Auseinander schrauben ist das eine, aber auch verstehen wie es funktioniert...
Weiter habe ich die Anbauteile, die beim Hantieren schaden nehmen können abgebaut. Sprich Steuerdruckzug, Modulierdruckdose und den Startsperrschalter.
Druckzug und Druckdose halten den Unterdruck und "laufen" leichtgängig. Und der Sperrschalter ist an meinem jetzigen RÜF Getriebe schon neu...
Den Schalter Getriebüberlast habe ich noch nicht losbekommen...weder die Rändelmutter noch die eigentliche 36ér...Die Rändelmutter scheint nur für die Gummiabdeckung zu sein....Die 36 er scheint man mit einem Maulschlüssel, den ich nicht habe, aber leihen kann, lösen zu müssen. Das ist wohl beabsichtigter weise so gedacht. Auf ca einem drittel des Umfangs um die Mutter herum ist eine Erhebung, so das eine Nuss nicht weit genug drauf geht...zumindest nicht meine 12 kant Nuss
Ich habe dann noch das SSG ausgebaut...damit werde ich als nächstes weiter machen...
Gruß
Stefan
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
560SE; RÜF; 12/88; 470.000km; Perlmuttgrau; Leder schwarz