Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

10.02.21 21:43

Thema: Rückbau K1 auf Radsatz-Axialspiel B1/B2 Losspiel

Hallo Zusammen,

nach etwas längerer Abwesenheit nun wieder ein Lebenszeichen meinerseits....

Nachdem die Aussenlamellen der LB3 nun mit der richtigen Stärke vorlagen konnte es mit dem Rückbau weitergehen. Das Losspiel ergab sich nun - endlich- mit den erwarteten 1,55mm und das alternative "Verfahren" zum Einsetzen des Radsatzes samt K2 hatte ich zwischenzeitlich ja hier beschrieben.

Somit konnte als nächstes die K1 eingesetzt werden. Ich habe auch hier im Vorfeld wieder Maße aufgenommen um mir sicher sein zu können, dass diese auch "auf Anschlag" sitzt. Allerdings merkt man auch hier wieder wann dieses sitzt.....durch ein eindeutiges "Klack". Das eigentliche Einsetzen ist wieder mit etwas Ausrichten der Lamellen, sowie leichtem Drehen und Ruckeln der Kupplung als auch des Radsatzes erledigt. Das übt man zwei- dreimal und dann hat man´s raus. Sprich das vorherige Messen könnte man sich auch sparen...

Das Einsetzten des B1 samt Halter und Getriebeüberlastschalter verläuft unspektakulär und das Axialspiel für K1 hatte ich ja schon im Vorfeld bestimmt. Ich habe eine Ausgleichscheibe zu 1,0 mm rausgenommen und bin somit bei einem Spiel B mit 0,53mm knapp über dem Limit von 0,5 gelandet.

Nach dem Einsetzen des vorderen Deckels mitsamt des Kolbens LB3 habe ich nochmal genauer nachgeschaut, was das Aufsetzen des Wandlers in Bezug auf die richtige Orientierung / Einsetztiefe zur Primärpumpe angeht. Wie auch schon hier von Rob angesagt, ist der Plastikstift das Maß der Dinge. Wenn er reinpasst, dann sitzt der Wandler auch richtig drauf. Aber...so ein Stift kann ja auch mal weggekommen sein und dann lässt sich anhand der Bilder erkennen, wie weit die Oberkannte des Wandlers unterhalb der Fassung für den Plastikstift sein muss....so, dass man dieses Kapitel beruhigt hinter sich lassen kann...dafuer Ich war so beschäftigt mit dem "Bilder machen", dass ich dabei ganz vergessen habe den Plastikpin zur Anschauung auch einzusetzten drehend

Beim Einsetzen der Sekundärpumpe habe ich mir anfangs unnötig Gedanken zur Ausrichtung des "Mitnehmersplints" zur dazugehörigen Nut der Pumpe gemacht, bis ich erkannt habe, dass die Orientierung für´s Zusammensetzten völlig egal ist.

Dann wird zum Messen des Axialspiels der K2 eine Messhülse benötigt, die zum Einen für die richtige Vorspannung sorgt aber auch als Auflage für den Messchieber dient. Ich habe versucht mir dort so etwas in der Art selber anzufertigen. Das hat aber nicht funktioniert, man braucht entweder eine vernünftige Auflagefläche und/oder eine gescheite Tiefenlehre. Ich habe auch mit Karrosseriedichtmasse und Bleiplättchen herumgespielt, um zu sehen auf welches Maß diese gequetscht werden um so selbiges zu bestimmen...alles Mistzwinker
Bis ich dann darauf gekommen bin, dass man das Spiel auch im Zusammengebauten Zustand direkt durch die Seitentür mit der Abstands- / Fülerlehre bestimmen kann - Siehe Bilder. Das Soll liegt bei 0,4mm und 0,9 hatte ich gemessen, somit konnte eine Scheibe zu 0,5mm wegenommen werden.

Für die Bestimmung des Losspiel am B1 hatte ich mir einen gebrauchten Kolbendeckel besorgt und mir ein Feingewinde, wie in der WIS angegeben, von einem Freund schneiden lassen. Den benötigten Drehmomentschraubendreher konnte ich "in meiner Firma" leihen, so dass es losgehen konnte...

Das Spiel habe ich mit 4 1/2 Umdrehungen, also 4,5mm, bestimmt, wo 1,8 bis 2,4mm (also 2,1 - WIS Druckfehler 2 x 1,8....) gefordert waren. Es fehlten also 2,3mm. Im ersten Moment dachte ich, dass dies ziemlich viel wäre, aber da das WIS schreibt - Ausgleichlänge durch Passscheiben max. 6,5mm - war für mich alles im grünen Bereich.
Ich habe keine neuen Passcheiben vom Tresen geholt, sondern eine alte Dichtscheibe sowie eine Unterlegscheibe genommen und bin so auf ein neues Losspiel von 2 1/4 Umdrehungen bzw. 2,25mm gekommen - annähernd perfektzwinker

Zum Anziehen mit geforderten Drehmoment von 1Nm: Da ich dazu so überhaupt keinen Erfahrungswert bzw. Gefühl für besaß habe ich mir einen Momentschraubendreher besorgt. Allerdings glaube ich nicht, das ich diesen nochmals für das RÜF Getriebe ausleihen müsste.
Die Situation ist so, das zwischen dem Punkt, wo man merkt es fängt an schwerer zu gehen und dem Punkt wo 1Nm erreicht ist vielleicht ca 1/8 Umdrehung vergehen...und danach geht's nicht wirklich weiter...maximal vielleicht noch ca 1/8 Umdrehung...das ist dann aber schon eher Gewalteinwirkung. Ich habe dies mal ohne die Momenterfassung wiederholt und bin auf annähernd die gleichen Werte gekommen. Das kann man sich sparen: Man merkt wann Ende ist und Ende ist ca auch am Punkt 1Nm Drehmoment....

Dann zum Bestimmen des Losspiel B2: Dazu hatte ich ja weiter oben schon von einem Problem berichtet und ich habe hier noch nicht wirklich weitere Ursachenforschung betrieben. Erst einmal muss man im WIS genau und auch and der richtigen Stelle gucken, wo bzw wie gemessen werden soll. Im Kapittel 722.3 bis 9/88 ist es verkehrt dargestellt. Unter 722.4 wird es richtig und auch so dargestellt, dass man was erkennen kann.updown

Anfangs habe ich mich mit einem Stück "Zollstock" versucht aber das war nicht so das Ware...Die Bilder zeigen wie ich das Zusammenbauen fortführe....Ich habe im Nachgang dann mit einem größeren Messschieber nochmal nachgemessen und dabei eben "Probleme" gehabt...dazu noch mehr...

Beim Anbauen der Zwischenplatte ist mir aufgefallen, dass einige Bohrungen relativ zur Dichtung doch recht weit aus dem Kurs waren und das, obwohl ich an einer Stelle schon etwas von der Dichtung weg geschnitten hatte. Nachdem ich die Löcher für die Befestigungsschrauben des unteren Deckels etwas "aufgebohrt" hatte lies sich alles so von der Orientierung her vermitteln, dass es einigermaßen passte. Ich habe keine Ahnung wie kritisch dies zu betrachten ist...

Danach galt es noch jeweils einen Dichtring am Steuerdruckzug sowie der Modulierdruckdose zu wechseln und diese einzubauen. Der Startsperrschalter von 1988 wird nicht wieder verwendet werdenzwinker

Und somit war alles (vorerst) wieder zusammen. An Dichtringen sind nicht sonderlich viele übrig geblieben, aber doch eine beträchtliche Anzahl getausch worden! Apropos übrig geblieben: Es sind keine sonstigen Teile nach dem Zusammenbau übrig geblieben respekt

Nochmals zum Messen des Losspiel des B2: Die Längen die ich dort messe sind inkonsistent - auch mit dem "passenden" Messschieber...mal ist bei einem Messdurchgang das Maß ca 1,4mm drunter, mal ca 1mm drüber. Ich habe den Kolben zerlegt und zuvor festgestellt, dass hier ein innerer Kolben- positioniert durch eine innere Feder - eventuell geklemmt hat. Damit ließen sich aber nur ca. 0,6mm erklärenen. Die Kante der Lauffläche dieses inneren Kolbens war scharfkantig. Nach der "Behandlung" mit Schleifflies war das Klemmen gefühlt verschwunden... Ich meine nicht den Kolben mit dem Teflondichtring....

Ich muss mich damit noch mal genauer beschäftigen, aber ich wollte jetzt erstmal diesen Teil des Berichts fertig haben.


Somit bin ich also vorerst fertig mit der Überholung, zumindest mit dem Ersten Akt zum KAT-Getriebe. Ich muss mal sehen, wann ich den Tausch vornehme, dies wird sicherlich auch vom Wetter abhängen, welches momentan nicht so zuträglich ist...updown

Ich denke ich werde dann evtl. noch ein paar Bilder zum Tausch des Getriebes nachreichen.

Same procedure as.... Im Falle von Fragen, Anregungen, Verbesserungen...sehr gerne...


Gruß

Stefan
Rckbau_K1_auf_Radsatz_Axialspiel_B1_B2_Losspiel_115DPI_Part1.pdf

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
560SE; RÜF; 12/88; 478.000km; Perlmuttgrau; Leder schwarz
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Getriebe 722.350 in Eigenregie überholen Anhänge

stebo 3497 06.12.20 15:53

..KAT-Getriebe hat nichts mit SPA zu tun..

c70 T5 963 06.12.20 16:40

Re: ..KAT-Getriebe hat nichts mit SPA zu tun..

stebo 1197 06.12.20 17:20

Re: ..KAT-Getriebe hat nichts mit SPA zu tun..

c70 T5 830 06.12.20 17:36

Zeitpunkt SPA wirklich sicher?

JensBepunkt 1461 06.12.20 20:08

Re: Zeitpunkt SPA wirklich sicher?

Flo500SE 741 06.12.20 20:14

...anscheinend doch nicht..

c70 T5 724 06.12.20 20:21

KAT Getriebe ohne SPA

stebo 732 07.12.20 09:30

Re: KAT Getriebe ohne SPA

heinrich 639 07.12.20 11:02

umfangreiches Equipment? und infos ;)

RickyBobby 1250 07.12.20 17:56

Re: umfangreiches Equipment? und infos ;)

c70 T5 865 07.12.20 18:05

Re: wertvolle infos ;)

stebo 851 07.12.20 20:27

Re: wertvolle infos ;) Anhänge

RickyBobby 1354 09.12.20 19:56

Überschaubares Spezialequipment ;-)

stebo 709 10.12.20 10:43

Re: Überschaubares Spezialequipment ;-)

Bibo SEC 1470 10.12.20 15:30

Re: Getriebe 722.350 in Eigenregie überholen

heinrich 1064 06.12.20 22:03

Doku...Getriebe 722.350 in Eig..

stebo 1395 07.12.20 09:41

Re: Getriebe 722.350 in Eigenregie überholen

Philipp 1224 11.12.20 23:21

Hilfreiche youtube videos

stebo 716 13.12.20 19:15

Werkbank klar und erste Teile da Anhänge

stebo 1010 13.12.20 20:24

Top, danke für die Doku bisher

hans-dieter12345 993 16.12.20 10:00

Die Innenlamellen (Reibbeläge) für 24h in ATF...

votes_love 669 16.12.20 19:57

Check: 24h in ATF Nachfrage Axialspiel

stebo 766 17.12.20 08:38

Einmessen der Kupplungspakete

cc-380sec 653 17.12.20 08:46

Ja Einmessen der Kupplungspakete steht im WIS

stebo 671 17.12.20 09:47

Re: Ja Einmessen der Kupplungspakete steht im WIS

cc-380sec 768 17.12.20 10:37

Re: Ja Einmessen der Kupplungspakete steht im WIS

votes_love 686 17.12.20 10:49

Es kann los gehen Anhänge

stebo 987 29.12.20 13:34

Hinweis zu Bildern etc ...

StefanSK 1403 29.12.20 14:44

Doku PDF´s hochladen: Hinweis zu Bildern etc ...

stebo 711 30.12.20 10:40

Re: Doku PDF´s hochladen: Hinweis zu Bildern etc ...

derrdaniel 1452 30.12.20 15:04

Re: Doku PDF´s hochladen: Hinweis zu Bildern etc ...

heinrich 612 30.12.20 22:55

Re: Doku PDF´s hochladen: Hinweis zu Bildern etc ...

StefanSK 1395 31.12.20 10:24

Re: Doku PDF´s hochladen: Hinweis zu Bildern etc ...

heinrich 572 31.12.20 10:29

Ich versuchs vorerst mit PDF´s

stebo 896 31.12.20 10:43

Viel Spass ;)

RickyBobby 611 29.12.20 18:12

Nachtrag Bilder zu Es kann los gehen Anhänge

stebo 1252 30.12.20 10:44

Leg die Sachen ...

StefanSK 772 30.12.20 10:49

Re: Dieses PDF lädt bei mir nicht ...

Stephan 601 30.12.20 11:06

Re: Dieses PDF lädt bei mir nicht ...

Conny 1464 30.12.20 11:17

Lädt nicht...

stebo 772 30.12.20 11:39

Datei nur 12 MB groß, Bilder tw. sichtbar

JensBepunkt 1107 30.12.20 13:25

Jetzt sollte es gehen mit den Bildern Anhänge

stebo 1023 30.12.20 19:56

Re: Es kann los gehen Anhänge

cc-380sec 789 30.12.20 18:29

Claudio, Glückwunsch!

StefanSK 621 30.12.20 19:25

Re: Claudio, Glückwunsch!

derrdaniel 929 30.12.20 19:44

Die länge ist wichtig :-) Anhänge

cc-380sec 710 30.12.20 20:10

Danke Stefan

cc-380sec 556 30.12.20 20:19

Glückwunsch auch von mir

stebo 771 30.12.20 19:53

Re: Glückwunsch auch von mir

cc-380sec 567 30.12.20 20:30

Einbaumaß Welle hinterer Deckel

stebo 605 31.12.20 10:53

Re: Einbaumaß Welle hinterer Deckel Anhänge

cc-380sec 1241 31.12.20 11:14

Re: Einbaumaß Welle hinterer Deckel

stebo 1070 01.01.21 15:28

Schaltschiebergeh. Dichtungen erneuert Anhänge

stebo 1413 01.01.21 20:19

K1 / K2 TS Aufnehmer und Federn Anhänge

stebo 1809 10.01.21 21:55

Primärpumpe/Kolben LB3 abdichten, K1 Teil1 Anhänge

stebo 1320 04.01.21 20:46

Kolben LB 3 abdichten K1 Teil 2 Anhänge

stebo 602 10.01.21 22:01

Getriebe zerlegen Ausbau B1 B2 K2 Anhänge

stebo 616 10.01.21 22:09

mal so zwischendurch ein großes Danke..

Nemo 1097 10.01.21 23:44

Gerne... mal so zwischendurch ein großes Danke..

stebo 748 11.01.21 15:00

Empfehlungen und Kommentare B1 B2 K2

votes_love 1184 11.01.21 09:53

Re: Empfehlungen und Kommentare B1 B2 K2

stebo 862 11.01.21 14:56

Re: Empfehlungen und Kommentare B1 B2 K2 Anhänge

Gullydeckel 944 11.01.21 19:16

Re: Empfehlungen und Kommentare B1 B2 K2

stebo 669 11.01.21 20:48

Re: Empfehlungen und Kommentare B1 B2 K2 Anhänge

xpert89 723 24.12.21 14:25

Bild Anlaufscheibe und B2 ...Kommentare Anhänge

stebo 599 11.01.21 21:00

Re: Bild Anlaufscheibe und B2 ...Kommentare Anhänge

Blauacht 965 24.01.21 13:42

Re: Bild Anlaufscheibe und B2 ...Kommentare Anhänge

Blauacht 797 24.01.21 13:55

WOW Bild Anlaufscheibe und B2 ...Kommentare

stebo 532 24.01.21 15:26

Re: WOW Bild Anlaufscheibe und B2 ...Kommentare

Blauacht 1251 24.01.21 20:12

Re: WOW Bild Anlaufscheibe und B2 ...Kommentare

stebo 500 24.01.21 20:58

Bitte um Praxistip K2 auf Radsatz aufsetzten Anhänge

stebo 731 11.01.21 21:08

Re: Bitte um Praxistip K2 auf Radsatz aufsetzten

cc-380sec 614 12.01.21 07:02

Re: Bitte um Praxistip K2 auf Radsatz aufsetzten Anhänge

stebo 878 12.01.21 09:06

Re: Bitte um Praxistip K2 auf Radsatz aufsetzten

cc-380sec 544 12.01.21 09:18

Re: Bitte um Praxistip K2 auf Radsatz aufsetzten

stebo 1031 12.01.21 09:40

Re: Bitte um Praxistip K2 auf Radsatz aufsetzten Anhänge

Gullydeckel 903 12.01.21 11:29

Melde Vollzug K2 auf Radsatz aufsetzten Anhänge

stebo 905 12.01.21 20:57

Re: Melde Vollzug K2 auf Radsatz aufsetzten

RickyBobby 746 12.01.21 22:02

Bitte um Empfehlung Bezugsquellen Außenlamellen

stebo 638 13.01.21 09:54

Re: Bitte um Empfehlung Bezugsquellen Außenlamellen

cc-380sec 801 13.01.21 10:21

Privatperson Empfehlung Bezugsquellen Außenlamelle

stebo 640 13.01.21 11:37

Re: Privatperson Empfehlung Bezugsquellen Außenlamelle

cc-380sec 607 13.01.21 12:37

Re: Privatperson Empfehlung Bezugsquellen Außenlamelle Anhänge

Gullydeckel 845 13.01.21 19:27

Bezugsquelle gefunden / Außenlamellen bestellt

stebo 820 14.01.21 14:27

Lamellen Anhänge

cc-380sec 548 15.01.21 22:41

Unterschied B3 Aussenlamellen relevant? Anhänge

stebo 980 15.01.21 23:16

Re: Unterschied B3 Aussenlamellen relevant?

votes_love 1068 16.01.21 13:03

Bestens..-also kein relevanter Unterschied

stebo 531 17.01.21 23:54

K2 auf Radsatz LB3 ausmess DiRi etc - Halbzeit Anhänge

stebo 844 18.01.21 00:03

2tes PDF zu K2 auf Radsatz LB3 ausmess DiRi Anhänge

stebo 695 18.01.21 00:06

Drittes PDF zu K2 auf Radsatz LB3 ausmess DiRi Anhänge

stebo 545 18.01.21 00:09

Re: Drittes PDF zu K2 auf Radsatz LB3 ausmess DiRi

Gullydeckel 1099 18.01.21 09:58

Think out of the (gear) box ;-)

stebo 783 18.01.21 13:32

Proof of concept ;-) Radsatz mit K2 ins Gehäuse II Anhänge

stebo 498 02.02.21 21:39

Na dann Prost.

cc-380sec 659 03.02.21 06:58

Bitte um Erfahrungen zu: Bremsband einstellen

stebo 1219 22.01.21 18:26

Re: Bitte um Erfahrungen zu: Bremsband einstellen

RickyBobby 997 22.01.21 23:44

Re: Bitte um Erfahrungen zu: Bremsband einstellen

stebo 573 23.01.21 23:04

Re: Bitte um Erfahrungen zu: Bremsband einstellen

RickyBobby 1156 25.01.21 22:31

Re: Bitte um Erfahrungen zu: Bremsband einstellen

Gullydeckel 1012 01.02.21 08:18

Bremsband einstellen - ist / wird gemacht

stebo 996 01.02.21 09:35

super !!!!(NT)

RickyBobby 701 02.02.21 09:38

Bitte um Erfahrungen: Bremsband B2 Stift Untermaß Anhänge

stebo 803 04.02.21 07:48

zu stramm ist immer schlecht...

RickyBobby 532 07.02.21 23:58

Re: zu stramm ist immer schlecht...

stebo 644 10.02.21 21:52

Re: zu stramm ist immer schlecht...

RickyBobby 505 11.02.21 21:45

Rückbau K1 auf Radsatz-Axialspiel B1/B2 Losspiel Anhänge

stebo 802 10.02.21 21:43

2. PDF zu Rückbau K1 auf Radsatz-Axialspiel B1/B2 Anhänge

stebo 997 10.02.21 21:45

Sehr schön gemacht Stefan. Grüße (k.T.)

cc-380sec 968 11.02.21 07:24

Danke!

stebo 938 21.02.21 20:55

Nachtrag B2 Losspiel Anhänge

stebo 926 21.02.21 20:53

Abschlussbericht - Getriebe ist getauscht ;-) Anhänge

stebo 753 15.09.21 19:20

Keine Verlinkung in der Wiki

stebo 741 16.09.21 07:25



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen