Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

10.01.21 22:09

Thema: Getriebe zerlegen Ausbau B1 B2 K2

Hallo,

weiter geht es mit dem Zerlegen des Getriebes und dem Ausbau der weiteren Komponenten nach WIS 27-640 Getriebe zerlegen....Bei einigen steps unterscheiden sich die Angaben bezügl. vor und nach 09/88, dort muss man teils quer lesen, falls was fehlt oder sich nicht erklärt...ich habe mich - gemäß des Getriebes - an vor 9/88 gehalten...

Das meiste sollte, so hoffe ich, sich aus dem Zusammenhang WIS und den Bildern erklären. Was ich für erwähnenswert halte:

Die Dichtung zum Zwischenblech klebte bei mir überhaupt nicht fest, so wie es hier zuvor an anderer Stelle beschrieben wurde. Vielleicht ist dass ein weiteres Indiz dafür, das eine womögliche Überholung noch gar nicht so lange her ist...Ein weiteres Indiz war ein Haar, welches an der Dichtung kleben gefunden habe...und das war nicht von mir.... ;-)

Ich habe auch den unteren Deckel auf der Suche nach weiteren Teflon Dichtungen zerlegt...ohne Erfolg kann man sich deswegen sparen.

Auf der alten Dichtbeilage war schon einiges an „Schmodder“ zu finden und die neue Dichtbeilage hätte ich mir „passgenauer“ vorgestellt. Ich habe keine Erfahrungswerte, ob das im Bereich des Normalen liegt oder ob man da mäkeln kann/darf, bzw. ob sich sowas funktionell auswirkt...auch hier wieder...mal sehen was es dort von Febi gibt....An einer Stelle habe ich etwas weggeschnitten, damit es sich dann so vermitteln lies, dass alle Öffnungen in etwa gleich gut frei lagen...

Die Beschreibung zur Demontage der Welle samt Stange Gangwahl ist irgendwie mehrfach beschrieben...erklärt sich aber im Nachhinein auch von selber.

Zum Eindrücken der Abdeckungen der Bremsbandkolben kann man, anstelle eines MB Spezialwerkzeuges, eine etwas größere Schraubzwingen daher nehmen. Auch hier haben sich die 12 Euro für den Flaschenzug erneut ausgezahlt.

Die Erneuerung der Teflondichtung des Bremsbandkolbendeckel B2 ist ein bisschen mit Zähne zusammenbeißen verbunden...Der alte Ring sitzt schon recht stramm und der Neue dementsprechend strammer...sprich man hat die Befürchtung, dass der Neue beim Aufziehen überdehnt wird...ich habe ihn zuvor in heißen Wasser eingelegt....hab mir eingebildet, dass er dadurch etwas elastischer wurde...jedenfalls saß er danach - besser als erwartet - gut drauf

Der „gehäuseseitg“ eingesetzte Dichtring für den Kolben B2 lies sich recht schwer entfernen. Ehrlich gesagt weiß ich nicht, wie der Fachmann sowas macht...ich hab nach verschiedenen Versuchen den Ring mittels Schraubendreher getrennt um dann wieder mit der Kneifzange ansetzen zu können...die Buchse hat dabei im vorderen Bereich etwas gelitten, was der „Dichtigkeit“ aber nichts anhaben sollte.

Gibt es für sowas eine extra Zange?

Innerhalb des Schalters Getriebeüberlast gibt es einen Dichtring (EPC Bremsbänder Pos. 83) der meiner Meinung nach im Dichtungssatz nicht richtig enthalten ist...der kommt extra neu vom Tresen.

Beim Abnehmen des Deckels des B1 haben mir die Federn den Deckel aus der Hand gedrückt. Nach abnehmen der Schraubzwinge saß der Deckel noch fest und wie ich dann daran geruckelt habe kam er mit Gewalt...die Teile haben sich dann unkontrolliert verteilt. Auf einmal waren dort zwei Unterlegscheiben über. Dem Blick nach im EPC sind das Passcheiben mit der Nr 45...Anzahl...nach Bedarf...allerdings finde ich ist die Position irritierend angegeben...sie sollten wohl vor Pos 51 liegen.

Die B1 Manschette (Pos 55) und der Dichtring (Pos52) sind im Trucktec Dichtsatz nicht enthalten! So langsam hört der Spaß auf...nochmal 10 Euro extra!...aber ich hab ja diesen Satz gekauft bevor mir der Febi empfohlen wurde...konnte es nicht abwarten...also selber Schuld....

Der Ausbau der Sekundärpumpe, Fliehkraftregler, hinterer Deckel, etc ist so gut beschrieben, dass ich dazu nichts zu sagen habe.

Allerdings schon zum Wis Schritt 41 – lösen des Sprengring 116 von der Antriebswelle. Da wird auf eine Spezialzange verwiesen, die vorne abgeflachte „Backen“ hat. Ich hab das mit einer normalen Sprengringzange und der Hilfe eines Freund hinbekommen...Allein wäre das nichts geworden!


Danach habe ich das Bremsband B1 herausgenommen. Zustand siehe Bilder. Äußerlich (von einem etwas dunkleren Bereich vorne abgesehen) lässt sich kein Verschleiß erkennen. Und noch besser: Das verbaute hat sogar noch eine größere Belagstärke als das neue, welches eine Nacht in ATF eingelegt war...ok...1/10..aber Verschleiß hätte ich mir hier anders vorgestellt....

Ich bitte um Kommentare!

Ohne diese, würde ich das so wieder einsetzen....

Wis Schritt 47 -Ausbau Dämpfungsfeder -kann man sich sparen.

Danach ließ sich der Radsatz samt den Lamellen des Rückwärtsgangs und auch die K2 entnehmen

Die Belaglamellen des Rückwärtsgangs sind merkwürdigerweise ungleichmäßig verschlissen. Es sind Bereiche vorhanden, wo Material fehlt. Schaut man sich die mittleren Stahlamellen an, so erkennt man, dass diese schon mal warm geworden sind. Das, was Moritz mit Kohlenstoffausglühungen meinte, ist hier gut zu erkennen. Diese beiden Lamellen müssen neu. Ob das was mit dem ungleichmäßigen Abrieb zu tun hat, oder ob hier etwas anderes im Argen ist/war ?..kann da jemand was zu sagen?

Den Radsatz habe ich erst mal zur Seite gelegt....neue Teile bestellen...ich glaube hier ist nur ein Teflondichtring zu erneuern...sehe ich.

Das Zerlegen und erneuern der Belege zur K2 verläuft analog wie bei der K1 – keine besonderen Vorkommnisse, außer das, die Beläge auch wieder sehr gut aussahen!!! Das Spiel „A“ ergibt somit auch wieder keine Änderung, was vorher/nachher angeht.

Zwischen dem Lammellenträger K1 und dem Deckelflansch sitzt eine sogenannte „Anlaufscheibe“ (Pos 215 A126 272 2262) auf der Welle, dessen Zustand ich nicht beurteilen kann. Im ersten Moment ist man geneigt, dieses Teil als verschlissen zu beurteilen...schaut man genauer drauf kommen einem jedoch Zweifel.....kann das jemand beurteilen?

Weiter zum Ausbau des Bremsband B2...Auch hier wieder.....Kein Unterschied zwischen alt und neu in Bezug auf die Materialstärke. Allerdings lassen sich Risse erkennen, die zumindest darauf schließen lassen, das es bereits in Gebrauch war ;-)
Allerdings sagt das WIS auch ganz klar: Querrisse sind unbedenklich...

Also wieder die Frage: Ist der Tausch sinnvoll bzw. wie notwendig?
Wenn man´s 100%ig machen will, dann tauschen, wenn es aber auch 95% tun, dann drinne lassen...?

Abschließend zu diesem Teil lässt sich sagen, dass die Dichtringe überwiegend verhärtet waren. Ich gehe mehr und mehr davon aus, dass das Getriebe bereits überholt worden ist, ohne das dabei jedoch auch die Dichtringe getauscht wurden.

Das soweit für diesen Teil.......Im Falle von Fragen, Anregungen, Verbesserungen...sehr gerne...


Gruß

Stefan

PS: Ja es sind viele Bilder und die Auflösung leidet darunter...vielleicht sollte ich es in zwei PDF´s aufteilen, oder einfach besser selektieren



Getr_zerl_B1_B2_K2_142_Seiten_75DPI.pdf

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
560SE; RÜF; 12/88; 470.000km; Perlmuttgrau; Leder schwarz
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Getriebe 722.350 in Eigenregie überholen Anhänge

stebo 3482 06.12.20 15:53

..KAT-Getriebe hat nichts mit SPA zu tun..

c70 T5 962 06.12.20 16:40

Re: ..KAT-Getriebe hat nichts mit SPA zu tun..

stebo 1196 06.12.20 17:20

Re: ..KAT-Getriebe hat nichts mit SPA zu tun..

c70 T5 829 06.12.20 17:36

Zeitpunkt SPA wirklich sicher?

JensBepunkt 1456 06.12.20 20:08

Re: Zeitpunkt SPA wirklich sicher?

Flo500SE 740 06.12.20 20:14

...anscheinend doch nicht..

c70 T5 724 06.12.20 20:21

KAT Getriebe ohne SPA

stebo 731 07.12.20 09:30

Re: KAT Getriebe ohne SPA

heinrich 637 07.12.20 11:02

umfangreiches Equipment? und infos ;)

RickyBobby 1248 07.12.20 17:56

Re: umfangreiches Equipment? und infos ;)

c70 T5 865 07.12.20 18:05

Re: wertvolle infos ;)

stebo 850 07.12.20 20:27

Re: wertvolle infos ;) Anhänge

RickyBobby 1351 09.12.20 19:56

Überschaubares Spezialequipment ;-)

stebo 709 10.12.20 10:43

Re: Überschaubares Spezialequipment ;-)

Bibo SEC 1470 10.12.20 15:30

Re: Getriebe 722.350 in Eigenregie überholen

heinrich 1062 06.12.20 22:03

Doku...Getriebe 722.350 in Eig..

stebo 1395 07.12.20 09:41

Re: Getriebe 722.350 in Eigenregie überholen

Philipp 1223 11.12.20 23:21

Hilfreiche youtube videos

stebo 715 13.12.20 19:15

Werkbank klar und erste Teile da Anhänge

stebo 1010 13.12.20 20:24

Top, danke für die Doku bisher

hans-dieter12345 993 16.12.20 10:00

Die Innenlamellen (Reibbeläge) für 24h in ATF...

votes_love 668 16.12.20 19:57

Check: 24h in ATF Nachfrage Axialspiel

stebo 765 17.12.20 08:38

Einmessen der Kupplungspakete

cc-380sec 649 17.12.20 08:46

Ja Einmessen der Kupplungspakete steht im WIS

stebo 671 17.12.20 09:47

Re: Ja Einmessen der Kupplungspakete steht im WIS

cc-380sec 768 17.12.20 10:37

Re: Ja Einmessen der Kupplungspakete steht im WIS

votes_love 686 17.12.20 10:49

Es kann los gehen Anhänge

stebo 986 29.12.20 13:34

Hinweis zu Bildern etc ...

StefanSK 1396 29.12.20 14:44

Doku PDF´s hochladen: Hinweis zu Bildern etc ...

stebo 711 30.12.20 10:40

Re: Doku PDF´s hochladen: Hinweis zu Bildern etc ...

derrdaniel 1452 30.12.20 15:04

Re: Doku PDF´s hochladen: Hinweis zu Bildern etc ...

heinrich 609 30.12.20 22:55

Re: Doku PDF´s hochladen: Hinweis zu Bildern etc ...

StefanSK 1395 31.12.20 10:24

Re: Doku PDF´s hochladen: Hinweis zu Bildern etc ...

heinrich 572 31.12.20 10:29

Ich versuchs vorerst mit PDF´s

stebo 896 31.12.20 10:43

Viel Spass ;)

RickyBobby 610 29.12.20 18:12

Nachtrag Bilder zu Es kann los gehen Anhänge

stebo 1244 30.12.20 10:44

Leg die Sachen ...

StefanSK 772 30.12.20 10:49

Re: Dieses PDF lädt bei mir nicht ...

Stephan 600 30.12.20 11:06

Re: Dieses PDF lädt bei mir nicht ...

Conny 1462 30.12.20 11:17

Lädt nicht...

stebo 772 30.12.20 11:39

Datei nur 12 MB groß, Bilder tw. sichtbar

JensBepunkt 1105 30.12.20 13:25

Jetzt sollte es gehen mit den Bildern Anhänge

stebo 1023 30.12.20 19:56

Re: Es kann los gehen Anhänge

cc-380sec 787 30.12.20 18:29

Claudio, Glückwunsch!

StefanSK 619 30.12.20 19:25

Re: Claudio, Glückwunsch!

derrdaniel 928 30.12.20 19:44

Die länge ist wichtig :-) Anhänge

cc-380sec 710 30.12.20 20:10

Danke Stefan

cc-380sec 556 30.12.20 20:19

Glückwunsch auch von mir

stebo 770 30.12.20 19:53

Re: Glückwunsch auch von mir

cc-380sec 565 30.12.20 20:30

Einbaumaß Welle hinterer Deckel

stebo 604 31.12.20 10:53

Re: Einbaumaß Welle hinterer Deckel Anhänge

cc-380sec 1239 31.12.20 11:14

Re: Einbaumaß Welle hinterer Deckel

stebo 1069 01.01.21 15:28

Schaltschiebergeh. Dichtungen erneuert Anhänge

stebo 1412 01.01.21 20:19

K1 / K2 TS Aufnehmer und Federn Anhänge

stebo 1798 10.01.21 21:55

Primärpumpe/Kolben LB3 abdichten, K1 Teil1 Anhänge

stebo 1319 04.01.21 20:46

Kolben LB 3 abdichten K1 Teil 2 Anhänge

stebo 602 10.01.21 22:01

Getriebe zerlegen Ausbau B1 B2 K2 Anhänge

stebo 615 10.01.21 22:09

mal so zwischendurch ein großes Danke..

Nemo 1088 10.01.21 23:44

Gerne... mal so zwischendurch ein großes Danke..

stebo 748 11.01.21 15:00

Empfehlungen und Kommentare B1 B2 K2

votes_love 1176 11.01.21 09:53

Re: Empfehlungen und Kommentare B1 B2 K2

stebo 861 11.01.21 14:56

Re: Empfehlungen und Kommentare B1 B2 K2 Anhänge

Gullydeckel 944 11.01.21 19:16

Re: Empfehlungen und Kommentare B1 B2 K2

stebo 665 11.01.21 20:48

Re: Empfehlungen und Kommentare B1 B2 K2 Anhänge

xpert89 722 24.12.21 14:25

Bild Anlaufscheibe und B2 ...Kommentare Anhänge

stebo 599 11.01.21 21:00

Re: Bild Anlaufscheibe und B2 ...Kommentare Anhänge

Blauacht 964 24.01.21 13:42

Re: Bild Anlaufscheibe und B2 ...Kommentare Anhänge

Blauacht 797 24.01.21 13:55

WOW Bild Anlaufscheibe und B2 ...Kommentare

stebo 532 24.01.21 15:26

Re: WOW Bild Anlaufscheibe und B2 ...Kommentare

Blauacht 1244 24.01.21 20:12

Re: WOW Bild Anlaufscheibe und B2 ...Kommentare

stebo 500 24.01.21 20:58

Bitte um Praxistip K2 auf Radsatz aufsetzten Anhänge

stebo 730 11.01.21 21:08

Re: Bitte um Praxistip K2 auf Radsatz aufsetzten

cc-380sec 612 12.01.21 07:02

Re: Bitte um Praxistip K2 auf Radsatz aufsetzten Anhänge

stebo 877 12.01.21 09:06

Re: Bitte um Praxistip K2 auf Radsatz aufsetzten

cc-380sec 544 12.01.21 09:18

Re: Bitte um Praxistip K2 auf Radsatz aufsetzten

stebo 1031 12.01.21 09:40

Re: Bitte um Praxistip K2 auf Radsatz aufsetzten Anhänge

Gullydeckel 902 12.01.21 11:29

Melde Vollzug K2 auf Radsatz aufsetzten Anhänge

stebo 904 12.01.21 20:57

Re: Melde Vollzug K2 auf Radsatz aufsetzten

RickyBobby 743 12.01.21 22:02

Bitte um Empfehlung Bezugsquellen Außenlamellen

stebo 638 13.01.21 09:54

Re: Bitte um Empfehlung Bezugsquellen Außenlamellen

cc-380sec 799 13.01.21 10:21

Privatperson Empfehlung Bezugsquellen Außenlamelle

stebo 639 13.01.21 11:37

Re: Privatperson Empfehlung Bezugsquellen Außenlamelle

cc-380sec 607 13.01.21 12:37

Re: Privatperson Empfehlung Bezugsquellen Außenlamelle Anhänge

Gullydeckel 845 13.01.21 19:27

Bezugsquelle gefunden / Außenlamellen bestellt

stebo 820 14.01.21 14:27

Lamellen Anhänge

cc-380sec 547 15.01.21 22:41

Unterschied B3 Aussenlamellen relevant? Anhänge

stebo 979 15.01.21 23:16

Re: Unterschied B3 Aussenlamellen relevant?

votes_love 1067 16.01.21 13:03

Bestens..-also kein relevanter Unterschied

stebo 531 17.01.21 23:54

K2 auf Radsatz LB3 ausmess DiRi etc - Halbzeit Anhänge

stebo 843 18.01.21 00:03

2tes PDF zu K2 auf Radsatz LB3 ausmess DiRi Anhänge

stebo 695 18.01.21 00:06

Drittes PDF zu K2 auf Radsatz LB3 ausmess DiRi Anhänge

stebo 544 18.01.21 00:09

Re: Drittes PDF zu K2 auf Radsatz LB3 ausmess DiRi

Gullydeckel 1099 18.01.21 09:58

Think out of the (gear) box ;-)

stebo 782 18.01.21 13:32

Proof of concept ;-) Radsatz mit K2 ins Gehäuse II Anhänge

stebo 497 02.02.21 21:39

Na dann Prost.

cc-380sec 651 03.02.21 06:58

Bitte um Erfahrungen zu: Bremsband einstellen

stebo 1212 22.01.21 18:26

Re: Bitte um Erfahrungen zu: Bremsband einstellen

RickyBobby 997 22.01.21 23:44

Re: Bitte um Erfahrungen zu: Bremsband einstellen

stebo 572 23.01.21 23:04

Re: Bitte um Erfahrungen zu: Bremsband einstellen

RickyBobby 1147 25.01.21 22:31

Re: Bitte um Erfahrungen zu: Bremsband einstellen

Gullydeckel 1005 01.02.21 08:18

Bremsband einstellen - ist / wird gemacht

stebo 994 01.02.21 09:35

super !!!!(NT)

RickyBobby 700 02.02.21 09:38

Bitte um Erfahrungen: Bremsband B2 Stift Untermaß Anhänge

stebo 803 04.02.21 07:48

zu stramm ist immer schlecht...

RickyBobby 531 07.02.21 23:58

Re: zu stramm ist immer schlecht...

stebo 640 10.02.21 21:52

Re: zu stramm ist immer schlecht...

RickyBobby 505 11.02.21 21:45

Rückbau K1 auf Radsatz-Axialspiel B1/B2 Losspiel Anhänge

stebo 800 10.02.21 21:43

2. PDF zu Rückbau K1 auf Radsatz-Axialspiel B1/B2 Anhänge

stebo 992 10.02.21 21:45

Sehr schön gemacht Stefan. Grüße (k.T.)

cc-380sec 961 11.02.21 07:24

Danke!

stebo 938 21.02.21 20:55

Nachtrag B2 Losspiel Anhänge

stebo 923 21.02.21 20:53

Abschlussbericht - Getriebe ist getauscht ;-) Anhänge

stebo 752 15.09.21 19:20

Keine Verlinkung in der Wiki

stebo 740 16.09.21 07:25



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen