Hallo Michael,
das ist mal ein interessanter Vergleich. Ich verstehe zwar nicht, wie du von 6250$ auf 4000€ kommst, aber der Wagen ist günstig. Jedoch schwer vergleichbar. Der Ami-M116 ist aus gutem Grund der ungefragteste Motor. Der 560 Europäer das Maß aller Dinge. Ein Ami hat diese hässlichen Parkbank-Stoßstangen, total indiskutabel in meinen Augen. Auch Scheinwerfer und Meilentacho: raus damit! Der entsprechende Ersatz dürfte ordentlich kosten und muss erstmal gefunden werden. US-Fahrzeuge leiden immer unter ähnlichen Problemen. Zwar kein Rost, aber alle Kunststoffe und Gummis versprödet, in der Regel schlechte Wartung, zum Beispiel in den letzten Jahren mit reinem Wasser als Kühlmittel gefahren. Selbst wenn dies hier ein gepflegtes Exemplar sein sollte. Wo landet man nach Umrüstung und Instandsetzung? Ich weiß nicht was man da kalkulieren muss für Stoßstangen, Scheinwerfer, Tacho? Ich kenne die 107-er Szene ein bisschen, da ist ein US-Import längst nicht mehr lukrativ. Ein Fahrzeug aus Südeuropa ist schon eher interessant. Karosserie-Arbeiten sind immer schweineteuer, also lohnt sich ein rostfreies aber schlecht gewartetes Auto ganz schnell. Wie ist das mit W/C 126?