Moin,
So, ich kann einen kleinen Erfolg vermelden. Er lief. Zwar nur für 10 Sekunden, das aber sehr ruhig. Funke ist da, Sprit ist da. Morgen messe ich Kraftstoffdrücke. Die Pumpen hören sich böse an, laufen aber beide. Es waren ca. 15 Liter im Tank, zum Glück nicht versulzt oder mit irgendwelchen sichtbaren Verunreinigungen. Es riecht allerdings nicht mehr wie Benzin. Hab im Moment keine Idee, was ich damit machen soll.
Nach etlichen erfolglosen Versuchen habe ich eigentlich aufgehört und das Auto zur Beruhugung erstmal gewaschen. Dann habe ich ein bisschen die Wählstufen der Automatik bedient, das ging merkwürdig sperrig. Dann habe ich die Bremse getreten und einfach nochmal gestartet. Da war er plötzlich auf Schlüsseldreh da, starb dann aber schlagartig wieder ab. Frage: MUSS die Bremse trotz Wählhebel in Parkstellung zum Starten getreten werden? Beim W108 greife ich beim Schrauben einfach durchs Fenster und starte den Motor. Ich bin mir gerade nicht sicher, glaube aber, dass das sogar in Leerlaufstellung geht. Wie ist das beim W 126? Der Anlasser hat jedenfalls gedreht. Das würde er doch wohl nicht tun, wenn eine Anlasssperre aktiv ist?
Außerdem habe ich ein völlig zerbröseltes Kabel gefunden. Es läuft direkt über der Ölwanne, eigentlich in einem Schutzrohr, das aber ebenso wie die Isolation der Litze brüchig ist. Es,verzweigt sich auf der Fahrerseite über ein Y. Ein Teil verschwindet nach oben, der andere Teil läuft um die Ölwanne herum, direkt unter der Riemenscheibe Kurbelwelle und läuft auf der Beifahrerseite wieder entlang der Ölwanne und dann irgendwo nach oben. Ich hätte angenommen, dass das nicht original sein kann, aber man erkennt an einer Stelle Grundfarbe schwarz mit gelbem Streifen. Vielleicht weiß hier jemand, was.das sein könnte? Auf dem Foto habe ich das Stück unter der Riemenscheibe fotografiert. Man kann schön die Reste des Schutzrohres erkennen. An anderen Stellen ist leider auch die Kabelummantelung weg. Blankes Kabel, das macht mich nervös.
Vielen Dank für eure Unterstützung, liebe Grüße, Olaf