Quote
Audist schrieb:
Gefährlicher ist aus meiner Sicht heute dieses "Wer bremst hat Angst" gepaart mit dem zuwenig Abstand sowie dieses "Ich hab aber Recht, Du darfst gar nicht auf diesem Stück der Straße sein, weil § § § und §". Nützt bloß keinem, Recht zu haben.
Da stimme ich absolut zu.
Ich fürchte aber, diese Mentalität ist nicht mit einem Limit zu ändern. Dennoch stelle ich immer wieder fest, wie entspannt es sich auf allen europäischen Autobahnen außerhalb Deutschlands fährt, wenn alle 120 oder 130 fahren. Und kaum kommst Du über die deutsche Grenze, schon rasen sie wieder wie verrückt und schießen Dich mit Blinker und Lichthupe von der Bahn... von daher meine ich, dass 130 auf der Autobahn mittelfristig zur Beruhigung und Verkehrssicherheit beitragen wird, auch wenn dann Schnellfahrten auf der frühmorgendlichen A9 illegal werden.
BTW - die Automobilindustrie geht fest davon aus, dass in wenigen Jahren ein flächendeckendes 130er-Limit gelten wird. Spätestens mit der Einführung von Level-5-Autonomie ist das zwingend, denn für die Verarbeitung der Umweltsignale bei höheren Geschwindigkeiten wird exponentiell Rechenleistung und -kapazität gebraucht, die man für diese im Realbetrieb "seltenen" zeitanteile nicht bereitstellen kann/will. Mit dem autonomen Fahren werden wir dann einen wesentlich staufreieren Verkehr als heute sehen, der aber eben auch langsamer und gleichmäßiger fließt. Dann braucht auch keiner mehr 300 PS im SUV, sondern es reichen 80 kW elektrisch ... schöne neue Welt.
tl'dr: bin voll und ganz bei der Auffassung des Ölprinzen. Die Langstrecken-Hochgeschwindigkeitsfahrten aus unserer Jugend sind mittlerweile weder möglich noch legal; das kommt auch nicht wieder.
Viele Grüße, St.
---
Danke ans Forum; Eure Hilfe ist immer wieder toll!
Buchempfehlungen:
Linkliste:
Technik-Empfehlungen:
- Osram NightBreaker Silver ... eine einfache und preiswerte Art, das Licht am Fahrzeug zu verbessern.
- iSimple ISFM 2351 TranzIt BLU HF ... hiermit kann jedes vorhandene Autoradio (mit UKW-Tuner) um eine Bluetooth-Freisprechanlage ergänzt werden - auch gut geeignet für Musikwiedergabe!
- Mannol 9981 Injection Cleaner ... wird im Forum immer wieder empfohlen: 1 Dose auf 30 ltr. Treibstoff, vor dem Tanken einfüllen. Ist nicht bei jeder Tankfüllung erforderlich.
- CTEK MXS 5.0 Erhaltungsladegerät ... dieses Gerät habe ich mehrfach im Einsatz (für jedes Fahrzeug / jede Garage eines). Auch länger nicht genutzte Fahrzeuge können so problemlos dauerhaft betriebsbereit gehalten werden, ohne dass die Batterie versehentlich tiefentladen wird.
Meine automobile Vita - und zum Benz gibt es Beschreibung und Fahrzeughistorie, eine Galerie, und in diesem Buch ist der Wagen auf Doppelseite 100/101 verewigt ...
Weitere Baustellen: der "Golden Guzzler". Verlebt und durstig, mit etlichen Wehwehchen. Und ganz neu: "Taxi Suisse"