Moin Chris,
die dynamischen Geschwindigkeitsregulierungen finde ich auch nicht schlecht, haben wir hier auf der A2 relativ viel und funktioniert meiner Meinung auch gut. Allerdings, kennst die Strecke ja selber, kommen jetzt nach Braunschweig immer mehr Blitzanlagen auf der Strcke hinzu, aktuell Magedburg und Irxleben. Und genau da ist das Problem: Durch ständig wechselnde Tempozonen, teilweise noch gemischt mit Blechschildern, blickt kein Fahrer mehr durch, wie schnell er aktuell eigentlich gerade fahren darf, dann sieht er die Blitzeranlage und bremst lieber erstmal, um kein Ticket zu riskieren. Habe ich auf der Strecke schon zigmal gesehen, auch ein Auffahrunfall genau an so einer Stelle, als ich zufällig vorbeikam.
Und letztens: Irxleben. Kein Tempolimit seit Braunschweig (60km von da), 3 Autos hintereinander, vor mir einer, dann ich, hinter mir ein Pole, wir waren so ca. 200 schnell. An der Blitzeranlage bremst der vor mir wie ein irrer auf 120 runter. Noch mehr als über meinen eigenen eingehaltenen Sicherheitsabstand, der mich vor einem Auffahren auf den Vordermann bewahrt hat, hat mich das Reaktionsvermögen des hinter mir fahrenden Polen gefreut, der ziemlich dicht aufgefahren ist ...
Weg mit diesen umfallförderden Anlagen!
Viele Grüße,
Basti
1985er 420SE - 444.390km
2017er Opel Vivaro - 63.000km
2019er E450T - 13.700km
2015er E400T - 49.810km