Uli ist nach wie vor am Start, ist sogar immer größer geworden, beschäftigt jetzt gegen 8 oder 10 Leute.
Einer meiner Motorrad-Kumpane hat mit Uli so alle zweidrei Monate zu tun, wegen Getriebereparaturen.
Das ist eine ganze, recht verlässliche Gang von Alt-BMW-Verrückten, der Meyer in der Pfalz, der Rabenbauer in Bayenrn WINRE, der Stemler in Remscheid, der Uli in Frankfurt.
Früher war auch noch der Typ in Karlsruhe am Hafen, Martin Kornhas, der ist aber raus aus dem Business und lebt mittlerweile nicht mehr. Dessen Bestände samt Museum hat Uli komplett übernommen, soweit man mir das richtig erzählt hatte. Der Kornhas hatte ALLES an alten BMW, bis auf das Urmodell R 32. Das fehlte und fehlte dem...
Beim Kornhas bin ich öfter herumgeschlichen, habe überlegt und überlegt, ob ich mir ein seiner französischen Polizeiböcke holen solle. Nicht lange überlegen, MACHEN. Das Leben ist zu kurz. Biste 75, dann machst das nicht mehr.
<retracted into lurk mode>