Ach ja....die Selbstzweifel....
Kenne ich auch nur zu gut, auch wenn ich nur 1 bzw. 2 "olle Kisten" aktuell am Start habe.
Der Polo ist ja nun seit Sommer fertig und wir sind mit ihm, sage und schreibe, ganze 28km gefahren.
Nämlich vom alten Abstellplatz zur neuen Halle.....
Ich habe das ganze Theater mit dem Hobel nur wegen meiner GöGa'in mitgemacht, weil sie halt aus sentimentalen Gründen dran hängt.
Ja er ist schön geworden, faktisch Neuzustand. Aber das begründet mehr oder weniger NULL Wertzuwachs.
Wer sucht schon einen 1987er Polo 86C Steilheck, für den ich mindestens 8k€ aufrufen müsste.
Und das wäre der reine Selbstkostenpreis, ohne die ganzen Angriffe auf mein Nervenkostüm....
Der Benz steht sich die Reifen eckig, war Anfang 24 zur Getriebeinstandsetzung und geht in 2 Wochen zur Motorrevision.
An der Karosserie, mit Ausnahme neuer Rücklichter, wurde noch überhaupt nix gemacht.
Und da muss einiges gemacht werden: von stümperhaft geschweißten Bremsabstützungen bis hin zu neuen Wagenheberaufnahmen.
Zum Glück ist der Heckscheibenrahmen "jungfräulich", aber ich möchte gar nicht wissen wie die Ecken unter den Sacco's aussehen.
Dazu gesellen sich diverse technische Defizite: Schiebedach einstellen/abdichten, Tempomat in Gang bringen, div. elektrische Details wieder in Funktion bringen (Sitzheizungen usw.).
Da werden noch tausende hart erarbeiteter Euronen versenkt, bis er dann hoffentlich mal Zustand 2+ erreicht.....
Gefahren bin ich dieses Jahr mit dem Benz keine 300km. Da hat das Batterieladegerät mehr geleistet.....
Ist das sinnvoll? Auch hier habe ich schon ziemlich oft überlegt: den verkaufste wieder, hast eh keine Zeit.
Ich müsste, nur um alle bisherigen Ausgaben wieder reinzuholen, mind. 12k€ aufrufen.
Allein die ganzen Teile, die schon im Keller gelangweilt vor sich hinlagern, sind bald mehr wert als das Auto selbst.
Aber dann habe ich an einem Samstag oder Sonntag ein wenig Zeit, fahre rüber zur Halle, um beim Wohnwagen nach dem Rechten zu sehen, stehe neben beiden mollig eingepackten Autos und denke mir:
Ach nö, ach doch nicht. Die bleiben.....so schlimm sind'se ja doch nicht.
Und ganz ehrlich habe ich auch überhaupt keine Lust, mich mit irgendwelchen dahergelaufenen "Fachleuten" in abstrusen Verkaufsgesprächen herumzustreiten.
Es kommt auch noch die Zeit, da werden wir die Zeit finden, mit den Autos herumzufahren und uns öfter an ihnen zu erfreuen.
Und letztens Endes, wenn wir mal den Schirm zuklappen, soll sie mein Sohn bekommen.
Er kann sie dann von mir aus verkaufen oder behalten, das kann mir dann egal sein.
Und vielleicht sind sie dann ja drölfzig mal so viel wert wie heute. Wäre ja schön.....
Just my 2 Cents....
Lieber 1x gesehen als 10x gehört....